Bürospiele
In "Geht so" erzählt Beatriz Serrano von Marisa, Anfang 30, die in der Werbebranche arbeitet und ihr Leben nicht mehr im Griff hat. Ihr "Bullshit-Job" macht sie nicht glücklich und Angstzustände bekämpft sie mit Tabletten. Auf einem Teambuilding-Event eskaliert es. Daraus macht die Autorin eine intelligente Geschichte zu einem aktuellen Thema.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr: locker & kurzweilig. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Marisa konnte ich mir gut vorstellen: Zuerst die starke Business-Frau, deren Fassade immer größere Risse bekommt.
Die Geschichte trifft den Zeitgeist und vermittelt ein aus meiner Erfahrung realistisches, wenn auch überspitztes Bild vom heutigen Arbeitsleben: "Mehr Schein als Sein". Nebenbei geht es auch um Beziehungen, Muttersein, Gleichberechtigung, Feminismus & Einsamkeit.
Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr: locker & kurzweilig. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Marisa konnte ich mir gut vorstellen: Zuerst die starke Business-Frau, deren Fassade immer größere Risse bekommt.
Die Geschichte trifft den Zeitgeist und vermittelt ein aus meiner Erfahrung realistisches, wenn auch überspitztes Bild vom heutigen Arbeitsleben: "Mehr Schein als Sein". Nebenbei geht es auch um Beziehungen, Muttersein, Gleichberechtigung, Feminismus & Einsamkeit.
Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung.