Humorvoller Blick auf die Absurditäten des modernen Arbeitslebens
In Geht so von Beatriz Serrano wird die Geschichte von Marisa erzählt, einer jungen Frau, die in einer Madrider Werbeagentur arbeitet und sich zunehmend von ihrem monotonen Alltag entfremdet fühlt. Um der Langeweile und ihren aufkommenden Angststörungen zu entkommen, flüchtet sie sich in bizarre YouTube-Videos und Beruhigungsmittel. Als ein Teambuilding-Wochenende bevorsteht, eskaliert die Situation, insbesondere durch Marisas Entscheidung, verschiedene Drogen mitzunehmen.
Der Roman überzeugt durch seinen scharfsinnigen Humor und die treffende Darstellung der Absurditäten des modernen Arbeitslebens. Serrano gelingt es, die innere Zerrissenheit und den Wunsch nach Ausbruch aus dem Alltag auf eine Weise zu schildern, die sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmt. Die Protagonistin Marisa wird dabei authentisch und vielschichtig dargestellt, sodass man sich leicht in ihre Situation hineinversetzen kann. Die Handlung ist stellenweise etwas vorhersehbar und bedient bestimmte Klischees. Dennoch überwiegt der positive Eindruck, insbesondere durch den flüssigen Schreibstil und die gelungenen humorvollen Einlagen.
Eine klare Empfehlung für alle, die sich auf eine satirische Reise durch die Höhen und Tiefen des modernen Büroalltags begeben möchten.
Der Roman überzeugt durch seinen scharfsinnigen Humor und die treffende Darstellung der Absurditäten des modernen Arbeitslebens. Serrano gelingt es, die innere Zerrissenheit und den Wunsch nach Ausbruch aus dem Alltag auf eine Weise zu schildern, die sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmt. Die Protagonistin Marisa wird dabei authentisch und vielschichtig dargestellt, sodass man sich leicht in ihre Situation hineinversetzen kann. Die Handlung ist stellenweise etwas vorhersehbar und bedient bestimmte Klischees. Dennoch überwiegt der positive Eindruck, insbesondere durch den flüssigen Schreibstil und die gelungenen humorvollen Einlagen.
Eine klare Empfehlung für alle, die sich auf eine satirische Reise durch die Höhen und Tiefen des modernen Büroalltags begeben möchten.