Madrider Werbeszene
Marisa ist Anfang 30 und arbeitet mehr oder weniger freiwillig in einer Madrider Werbeagentur. Ihr Leben kommt ihr sinnlos vor, statt arbeiten schaut sie lieber Youtube Videos und ohne Alkohol und Drogen ist das ganze erst recht nicht auszuhalten. Ein Teamevent zur Stärkung der Arbeitsbeziehungen steht an und die Handlung nimmt ihren Lauf.
So: bis das Teamevent dann wirklich stattfindet, geht einige Zeit vorbei und die Handlung plätschert nur vor sich hin. Hier hätte ich mir mehr gewünscht, für mich hat sich das Buch bis zum Teamevent eher gezogen. Dann passiert Schlag auf Schlag etwas und das Tempo stieg rasant an. Das letzte Drittel hat mir also sehr gut gefallen. Die ersten zwei Drittel konnten aber den wahnsinnig tollen Schreibstil mit gekonntem Blick auf das Nichtige nicht ganz wett machen. Ich würde das Buch aber keinesfalls als schlecht bezeichnen und bin sicher, viele Leser:innen werden auf ihre Kosten kommen.
So: bis das Teamevent dann wirklich stattfindet, geht einige Zeit vorbei und die Handlung plätschert nur vor sich hin. Hier hätte ich mir mehr gewünscht, für mich hat sich das Buch bis zum Teamevent eher gezogen. Dann passiert Schlag auf Schlag etwas und das Tempo stieg rasant an. Das letzte Drittel hat mir also sehr gut gefallen. Die ersten zwei Drittel konnten aber den wahnsinnig tollen Schreibstil mit gekonntem Blick auf das Nichtige nicht ganz wett machen. Ich würde das Buch aber keinesfalls als schlecht bezeichnen und bin sicher, viele Leser:innen werden auf ihre Kosten kommen.