Sehr gut!
Darum gehts: Die ehemalige Kunststudentin Marisa arbeitet in einer Werbeagentur - dieser Job war eigentlich nie ihr Traum, trotzdem steckt sie seit über acht Jahren in diesem Beruf. Die Unzufriedenheit in ihrem Berufsalltag spiegelt sich in ihrem alltäglichen Leben und ihrem Umgang mit sich selbst und anderen Personen wieder. Das Schlimme steht jedoch noch bevor: Das Arbeits-Team-Building-Wochenende. Marisa soll dafür nämlich eine Präsentation vorbereiten.
Das Buch ist von einem unglaublich ehrlichen und humorvollen Stil geprägt. Die Protagonistin ist dabei vielleicht nicht unbedingt eine Figur, die man komplett ins Herz schließt, trotzdem ist sie in meinen Augen authentisch: sie nutzt ihre Kolleg*innen aus, lügt andere Personen an und offenbart oft gemeine Gedanken. Trotzdessen werden viele Aspekte wie Beziehungen, Arbeitskultur und Lebensmodelle hinterfragt und kritisiert.
Ich hatte sehr viel Spaß, das Buch zu lesen und könnte mir vorstellen, dass besonders Fans von „My Year of Rest and Relaxation“ von Ottessa Moshfeg dieses Buch gefallen wird!
Das Buch ist von einem unglaublich ehrlichen und humorvollen Stil geprägt. Die Protagonistin ist dabei vielleicht nicht unbedingt eine Figur, die man komplett ins Herz schließt, trotzdem ist sie in meinen Augen authentisch: sie nutzt ihre Kolleg*innen aus, lügt andere Personen an und offenbart oft gemeine Gedanken. Trotzdessen werden viele Aspekte wie Beziehungen, Arbeitskultur und Lebensmodelle hinterfragt und kritisiert.
Ich hatte sehr viel Spaß, das Buch zu lesen und könnte mir vorstellen, dass besonders Fans von „My Year of Rest and Relaxation“ von Ottessa Moshfeg dieses Buch gefallen wird!