Überlebensmodus
In diesem Buch beschreibt die Autorin die verzwickte Situation der Protagonistin. Auf den ersten Blick scheint es als hätte diese ein tolles perfektes Leben. Im Job ist diese die Karriereleiter bereits recht hochgeklettert und hat eine tolle Wohnung mit Balkon in Madrid. Aber vom Glücklichsein ist diese leider weit entfernt. Sie lebt in den Tag rein - versucht Tag für Tag zu überleben.
Sichtmittel helfen ihr den Alltag zu überstehen. Panikattacken und die Unzufriedenheit im Job sorgen dafür, dass sich ihr Wohlbefinden immer mehr verschlechtert.
Einzustehen, dass sie doch nicht ganz so glücklich ist, fällt ihr schwer. Selbst vor ihrer Mutter verhält sie sich, als wäre alles okay.
Was hat mir dieses Buch gezeigt?
Man verliert sich oft im „Alltagstrott“ und ist gefangen in bekannten Strukturen, die einen nicht glücklich machen. Oft fehlt einem aber der Mut aus den bekannten Strukturen auszubrechen, neues zu wagen und sein Glück zu finden!
Es hat mir zudem sehr gefallen, dass nicht ein „klischehaftes“ Happyend zu finden war, sondern das das Ende offenbleibt. Man kann nur munkeln und raten, wie die Situation der Protagonistin geendet hat.
Mir hat sowohl das Cover, als auch der Schreibstil sehr gut gefalen!
Tolles Buch!
Sichtmittel helfen ihr den Alltag zu überstehen. Panikattacken und die Unzufriedenheit im Job sorgen dafür, dass sich ihr Wohlbefinden immer mehr verschlechtert.
Einzustehen, dass sie doch nicht ganz so glücklich ist, fällt ihr schwer. Selbst vor ihrer Mutter verhält sie sich, als wäre alles okay.
Was hat mir dieses Buch gezeigt?
Man verliert sich oft im „Alltagstrott“ und ist gefangen in bekannten Strukturen, die einen nicht glücklich machen. Oft fehlt einem aber der Mut aus den bekannten Strukturen auszubrechen, neues zu wagen und sein Glück zu finden!
Es hat mir zudem sehr gefallen, dass nicht ein „klischehaftes“ Happyend zu finden war, sondern das das Ende offenbleibt. Man kann nur munkeln und raten, wie die Situation der Protagonistin geendet hat.
Mir hat sowohl das Cover, als auch der Schreibstil sehr gut gefalen!
Tolles Buch!