Äußerst unterhaltsam
Ein Sachbuch, dass sich eher wie eine freche Coming-of-Age-Story aus der Egoperspektive liest und sowohl in der anvisierten logischen Zielgruppe der Millennials so einige Erinnerungen wecken dürfte als auch diejenigen unterhalten wird, die diese Zeit schon ein wenig bewusster mitgemacht haben. Ein wunderbar nostalgischer Rücksturz in die Zeit um die Jahrtausendwende, voller Verweise auf Popkultur, Nachrichten und all die Dinge, die uns damals bewegt haben - liest sich atemberaubend schnell und mit einem wissenden Schmunzeln auf den Lippen weg.