Also wirklich!

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
tochteralice Avatar

Von

Ich hatte darauf gehofft, dass hier nicht wieder so eine Jammertirade über das Leben in dunklen Zeiten und mit Spitzen in Richtung Boomer, die es ja ach so leicht hatten, erfolgt.

Aber Pustekuchen, genau das ist der Fall. Der Autor erzählt überaus klischeebehaftet über das Leben von Kindern in den 1990ern, um dann den 11.September als Wendepunkt und Start der ganzen Misere anzuführen, die seine Generation ins Unglück gestürzt haben.

Danach hatte ich schon keine Lust mehr, weiterzulesen. Ich habe mich aber dazu gezwungen, denn Boomer (ja, genau, ich bin eine von denen und zwar aus dem geburtenstärksten Jahrgang überhaupt) sollten in ihrer Kindheit möglichst alles zu Ende führen. Das mache ich zwar schon längst nicht mehr, aber hier bin ich mal dem generationsbedingten Klischee gefolgt. Und was hat mir das gebracht - überhaupt nichts! Zuerst habe ich mich geärgert und dann habe ich das meiste ganz schnell wieder vergessen.

Schade, das Titelbild mit den Schwimmringen war so vielversprechend!