Enttäuschend
Geile Zeit von Niclas Seydack
S.. Drugs and Rock’n’rolls das wären normalerweise die 80er. Hier geht es in den ersten Kapiteln viel um Ersteres, aber aus Sicht eines männlichen Teenagers. Tut mir leid, da kann ich mich nicht rein versetzen.
Hätte mir vom Buch mehr Witz erwartet. Ja, der Schmäh ist schon da, wird aber übertrumpft von politischen Ideologien und Jugendsünden, und da kann ich einfach nicht mithalten. Ich war auch mal „geil“ ja, aber anders. Bin aber auch nicht die Generation Y, abgekürzt Gen Y, kein Millannial.
Diese Generation wird in dem Buch ja schon als ziemlich arm hingestellt, alle anderen hatten es besser. Vielleicht sehe ich es so, weil ich nicht zu dieser Zeit aufgewachsen bin, aber ich denke es gibt Schlimmeres als unbezahlte Ferial Jobs oder ähnliches.
Das Corona Kapitel habe ich nur überflogen, da mir Ausdrücke wie „Arschlochkinder“ etc. einfach nicht zusagen….
Alles in allem hat mich das Buch nicht „erreicht“ und die Lego Episoden oder andere Dinge die man aus der Kindheit kennt wurden nur ganz kurz am Rand erwähnt. Für mich hat der nette Grundton gefehlt und die raue Sprache war mir einfach zu viel des Guten.
S.. Drugs and Rock’n’rolls das wären normalerweise die 80er. Hier geht es in den ersten Kapiteln viel um Ersteres, aber aus Sicht eines männlichen Teenagers. Tut mir leid, da kann ich mich nicht rein versetzen.
Hätte mir vom Buch mehr Witz erwartet. Ja, der Schmäh ist schon da, wird aber übertrumpft von politischen Ideologien und Jugendsünden, und da kann ich einfach nicht mithalten. Ich war auch mal „geil“ ja, aber anders. Bin aber auch nicht die Generation Y, abgekürzt Gen Y, kein Millannial.
Diese Generation wird in dem Buch ja schon als ziemlich arm hingestellt, alle anderen hatten es besser. Vielleicht sehe ich es so, weil ich nicht zu dieser Zeit aufgewachsen bin, aber ich denke es gibt Schlimmeres als unbezahlte Ferial Jobs oder ähnliches.
Das Corona Kapitel habe ich nur überflogen, da mir Ausdrücke wie „Arschlochkinder“ etc. einfach nicht zusagen….
Alles in allem hat mich das Buch nicht „erreicht“ und die Lego Episoden oder andere Dinge die man aus der Kindheit kennt wurden nur ganz kurz am Rand erwähnt. Für mich hat der nette Grundton gefehlt und die raue Sprache war mir einfach zu viel des Guten.