Intelligente Zusammenfassung einer ganzen Generation
Niclas Seydack beschreibt in seinem Buch „Geile Zeit“ auf eine sehr intelligente und unterhaltsame Art und Weise die Traumata einer ganzen Generation und hilft zu verstehen, was bei den Millenials eigentlich schief gelaufen ist. Dabei trifft er stets den richtigen Ton und zeigt ein feines Gespür dafür wo es angebracht ist witzig an das Thema heranzugehen und wo ernsthafte Worte angebracht sind. Es ist zugleich traurig und zum totlachen, desillusionierend und Hoffnung machend. Vielleicht zum ersten Mal fühlt man sich als Teil der „Millenials“ verstanden und respektiert, weil da jemand ist, der kritisch hinterfragt und den Problemen unserer Zeit auf den Grund geht.
Das Buch ist eine Mischung aus Sachbuch, Gegenwartsliteratur und Biografie und geprägt von einem sehr einfühlsamen und immer den richtigen Ton treffenden Schreibstil.
Eine Pflichtlektüre für alle Millenials, die sich in so vieler seiner Anekdoten wiederfinden werden. Aber vor allem auch für alle anderen Generationen, um endlich ein wenig Verständnis zu wecken für die Probleme und Ängste, mit der sich die Kinder von damals bis heute rumschlagen.
Das Buch ist eine Mischung aus Sachbuch, Gegenwartsliteratur und Biografie und geprägt von einem sehr einfühlsamen und immer den richtigen Ton treffenden Schreibstil.
Eine Pflichtlektüre für alle Millenials, die sich in so vieler seiner Anekdoten wiederfinden werden. Aber vor allem auch für alle anderen Generationen, um endlich ein wenig Verständnis zu wecken für die Probleme und Ängste, mit der sich die Kinder von damals bis heute rumschlagen.