Mehr als nostalgische Aufzählung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mil Avatar

Von

Als offenbar typische Millennial in Skinny Jeans und mit TV Total-Hintergrund, habe ich mich in diesem Buch an vielen Stellen wiedergefunden. Auch wenn der Autor viele Gegenstände und Situationen meines Lebens aus seiner Sicht schildert, ist das Buch weit entfernt von bloßer nostalgischer Aufzählung. Niclas Seydack sucht parallel dazu nach Gründen, warum wir so sind wie wir sind, weshalb wir von unserer Elterngeneration und denen nach uns belächelt werden. Haben uns die Krisen und das damals neue Internet zu einer speziellen Gruppe Mensch gemacht? Seinem Schreibstil merkt man sowohl die journalistische Distanz als auch die persönliche Betroffenheit an. Er schreibt humorvoll und auch reflektiert. Vieles war mir zwar klar, aber doch nicht so präsent wie beispielsweise die Freiheit, nicht mit den sozialen Medien aufzuwachsen, im Gegenzug aber auch einem großen Druck und vielen Krisen umgehen zu müssen. Ich war überrascht, wie anders vieles vor zwanzig Jahren betrachtet wurde, konnte mich nach den Beschreibungen aber auch klar daran erinnern. Ich bin froh, dieses Buch entdeckt zu haben und fände es schön, wenn andere Generationen dadurch einen anderen Blick auf die Millennials erhalten und wir untereinander zu mehr Verständnis finden würden.