Nostalgisch
Das Buch ist emotional geschrieben, aus Sicht eines Betroffenen. Es ist Wahnsinn zu lesen, wie unterschiedlich und doch gleich die verschiedenen Leben in einer Generation sind und wie uns alles, was wir erleben, prägt, selbst wenn wir es gar nicht wahrhaben oder reflektieren können und/oder wollen. Es geht um die Generation zwischen den "Ohne Leistung keine Belohnung" und "Ich darf nicht Nein sagen". Trotzdem verurteilt von den Vorgenerationen. Interessant wäre das Ganze auch aus einer weiblichen Perspektive. In dieser Autobiographie steckt viel Wahrheit drin. Beim Lesen wird man nostalgisch, man ist bedrückt, man lächelt mit. Das alles, schafft das Buch zu genüge. Der Schreibstil ist direkt und kurzweilig. Geile Zeit - treffend und ironisch zugleich. Und jedes Mal, wenn ich den Titel gelesen hatte, hatte ich den Ohrwurm von Juli im Kopf. Also, alles richtig gemacht.