Schöne Retro-Gefühle

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
philomina Avatar

Von

Der Autor des Buches "Geile Zeit" wurde selbst Anfang der 90er Jahre geboren und beschreibt mitreißend und in einem flüssigen Schreibstil sein Aufwachsen in den 90er und 00er Jahren. Wenn man selbst ein Millennial ist, kann man sich an viele der vom Autor beschriebenen Kindheits- und Jugenderinnerungen auch noch genau erinnern, was beim Lesen eine schöne Retro-Stimmung der guten alten Zeit (sorgenfreie Kindheit in den 90ern ohne Social Media und noch ohne Vorahnung oder Bewusstsein, dass irgendwann alles anders werden könnte). Daran anknüpfend beschreibt Niclas Seydack die Krisen und Herausforderungen, die seine Generation in Zeiten des Aufwachsens erlebt und geprägt hat wie z.B. 9/11, der Amoklauf von Erfurt, zwei Weltwirtschaftskrisen und zur Zeit des Berufseinstiegs dann die Lockdowns. Am Ende fand ich es etwas redundant, daher ein Stern Abzug. Ich habe es gerne gelesen und neue Einsichten (auch über die verschiedenen Generationen) daraus mitgenommen und empfehle es weiter. Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch nicht nur von Millennials (die sich darin besonders wiederfinden werden) auch von der heutigen 50+ Generation vielfach gelesen werden würde, damit auch die ältere Generation versteht, was die Millennials geprägt hat und bewegt.