Zeitlose Botschaften über die Liebe
Ich liebe solche Geschenk-Bücher und besitze bereits den Vorgänger „Geborgen“ von Magdalena Fournillier. Auch diesmal gelingt es der Autorin, warmherzige Bilder mit berührenden Worten zu verbinden. Mir persönlich hat der Vorgänger jedoch etwas besser gefallen – die Botschaften trafen mich dort noch direkter.
„Geliebt“ steht dem Erstlingswerk qualitativ allerdings in nichts nach. Wer seinen Liebsten durch ein Buch zeigen möchte, wie wichtig er oder sie einem ist, liegt mit diesem Titel genau richtig. Die Liebe wird hier in all ihren Facetten dargestellt: die Liebe in uns selbst, zur Welt, zu anderen Menschen – und die Art, wie wir besondere Momente miteinander teilen.
Es gibt aber auch Zeilen, die den Augenblicken gewidmet sind, in denen man sich einsam, verlassen oder schlichtweg nicht geliebt fühlt. Das Buch erinnert daran, dass Liebe immer da ist – auch dann, wenn wir sie gerade nicht greifen oder spüren können. Es vermittelt, dass Liebe bedingungslos ist und man sich nie fragen muss, ob man „genug“ ist. Gleichzeitig appelliert die Autorin daran, sich in all dem nicht selbst zu verlieren.
Ein wunderschönes Buch, das man auch schon Jüngeren vorlesen kann. Der Zeichenstil ist detailreich, liebevoll und sehr natürlich.
„Geliebt“ steht dem Erstlingswerk qualitativ allerdings in nichts nach. Wer seinen Liebsten durch ein Buch zeigen möchte, wie wichtig er oder sie einem ist, liegt mit diesem Titel genau richtig. Die Liebe wird hier in all ihren Facetten dargestellt: die Liebe in uns selbst, zur Welt, zu anderen Menschen – und die Art, wie wir besondere Momente miteinander teilen.
Es gibt aber auch Zeilen, die den Augenblicken gewidmet sind, in denen man sich einsam, verlassen oder schlichtweg nicht geliebt fühlt. Das Buch erinnert daran, dass Liebe immer da ist – auch dann, wenn wir sie gerade nicht greifen oder spüren können. Es vermittelt, dass Liebe bedingungslos ist und man sich nie fragen muss, ob man „genug“ ist. Gleichzeitig appelliert die Autorin daran, sich in all dem nicht selbst zu verlieren.
Ein wunderschönes Buch, das man auch schon Jüngeren vorlesen kann. Der Zeichenstil ist detailreich, liebevoll und sehr natürlich.