Alles nur Show
Irgendwann, mitten im Buch, taucht der Satz auf "alles nur show" und ich habe genickt. Genau so ist es, genau so liest sich der Familienroman einer scheinbar typischen amerikanischen Familie. Es sind über 700 Seiten, aufgeteilt in drei Teile, die gelesen werden wollen. Leider konnte bei mir kein Lesevergnügen aufkommen, denn die vielen Zeitsprünge verlangten einiges ab. Oft musste ich mehr als eine Seite lesen, bis ich wieder mal wusste in welcher Zeit ich mich gerade befand. Zum Inhalt: Julia wäre eigentlich eine glückliche Ehefrau und Mutter zweier toller Kinder, wäre da nicht ein Ereignis aus der Vergangenheit. Zu diesem Ereignis hat sie alles dazu beigetragen, was eine verheiratete Frau beitragen kann. Für mich waren die Bescheibungen alle zu typisch amerikanisch. Teils aufgebauscht sowie übertrieben und teils überzogen.
Fazit: Ich wurde mit dieser Geschichte leider nicht warm. Vielleicht hätten dem Roman 200 Seiten weniger gut getan. Deshalb keine unbedingte Leseempfehlung und gut gemeinte 2,6 Sterne von mir.
Fazit: Ich wurde mit dieser Geschichte leider nicht warm. Vielleicht hätten dem Roman 200 Seiten weniger gut getan. Deshalb keine unbedingte Leseempfehlung und gut gemeinte 2,6 Sterne von mir.