Familie bleibt ein Leben lang

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
bücherwürmi Avatar

Von

Es geht um Julia, Ende 50, verheiratet, zwei Kinder. Es geht um das alltägliche Leben dieser Frau, die gerade an einem wichtigen Punkt des Lebens angelangt ist, den wahrscheinlich n Mütter nachempfinden können. Der Erstgeborene, Ben, verkündet gerade, dass er seine neue Freundin, die er der Familie bisher noch nicht vorgestellt hat, heiratet wird, weil sie schwanger ist. die jüngere Tochter, Alma, geht zum studieren weg. Die Ehe ist schwierig, die Kommunikation auch. Genau jetzt begegnet Julia einer alten Freundin. Sie gab Julia Halt als Ben 3 Jahre alt war. Der Leser erhält tiefgründige Einblicke in die Gefühlswelt einer Frau, die sich nie sicher ist, wer sie eigentlich ist und wer sie eigentlich sein will. Unsicherheit, Unzufriedenheit, Depression, Trauer und Traurigkeit sind ebenso wie Zufriedenheit und Glück Teil ihres Lebens.
Es geht um alltägliche wie auch komplexe Herausforderungen, die das Leben Julia bereitet haben.
Ich möchte nichts vorwegnehmen, daher gehe ich auf die verschiedenen Wendepunkte nicht ein.
Die Zeitsprünge in dem Wälzer verlangen einiges vom Leser. Immer wieder reist man in die unterschiedlichsten Vergangenheiten und die Gegenwart bis man zum Schluss in die Zukunft schaut. All das Erlebte aus Julias Kindheit, das schwierige Verhältnis zu ihrer Mutter, die zwiegespaltene Beziehung zu ihren Kindern, die Freundschaft zu Helen und der abrupte Abbruch dieser, wird gefühlvoll und authentisch dem Leser nahegebracht.
Der Schreibstil ist voller Emotionen, die Figuren sind mit einer Wucht an Empathie entstanden. Ich war sofort verbunden, nicht nur mit Julia.
Das Cover spricht mich nach wie vor an, passt meines Erachtens allerdings nicht so sehr zu der Stimmung im Buch.
So gerne ich in der Geschichte abgetaucht bin, es war mir stellenweise etwas zu lang und zäh. Das letzte Drittel allerdings hat mich richtig mitgerissen.