Wissenschaftler...Chemiker... *finde den Fehler!* :-(

Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
mika-akim Avatar

Von

Schön aufgemachtes Buch, dass auf der "feministischen Welle" (falls man das so nennen kann) mitschwimmen will. Klare Zeichnungen, Frauen* aus unterschiedlichen Zeiten und Regionen der Welt. Gute Mischung, so weit ich das beurteilen kann.

Aber gleich auf der ersten Textseite der Leseprobe ein "Chemiker" und über die Probe verteilt noch weitere generisch-maskuline Berufsbezeichnungen. Was genau soll das??? Geht 's drum zu zeigen, dass es in der Wissenschaft, wie in allen Lebensbereichen, wichtige Frauen* gibt? Oder geht 's darum, zu zeigen, dass Chemiker und sonstige Wissenschaftler halt manchmal auch 'nen Ausnahmetalent anderen Geschlechts tolerieren?! Oder anders gefragt: Ist das einfach nur schlecht übersetzt und steckt hinter der diskriminierenden Wortwahl irgendein Ziel?

Wie man so ein Buch nicht mit der Geschlechtergerechtigkeitsbrille lektorieren kann, ist mir schleierhaft!!!

Von dem Fauxpas abgesehen okay geschriebenes Portrait, übersichtlicher Glossar, interessantes Experiment...also eine gute Mischung.