Wer kennt Tu Youyou und Omowunmi Sadik?
In kurzen verständlichen Texten mit ausschließlich gezeichneten farbigen Illustrationen erfahren wir von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus verschiedenen Zeiten und verschiedenen Orten der Welt.
Angefangen mit der Parfümeurin Tapputi-Belatekallim, die bereits um 1200 v.Chr. in Mesopotamien die Destillation anwendete bis hin zu Nzambi Matee, die 1992 in Kenia geboren wurde und neue Baumaterialien aus recycletem Plastik entwickelt.
Zu jeder Erfindung gibt es eine Doppelseite mit wenigen Informationen zur Person und verständlichen Erläuterungen zur Funktionsweise ihrer Arbeit. Besonders ist, dass es fast zu jedem Projekt Ideen und Anleitungen zum selbst ausprobieren und Erforschen gibt. Zum Beispiel der Bau einer Lavalampe oder die Herstellung eines Raumduftes.
Tu Youyou bekam übrigens einen Nobelpreis für die Erforschung eines Wirkstoffs gegen Malaria und die Chemikerin Omowunmi Sadik beschäftigt sich mit Biosensoren und Nanopartikeln. Wer hat das gewusst?
Angefangen mit der Parfümeurin Tapputi-Belatekallim, die bereits um 1200 v.Chr. in Mesopotamien die Destillation anwendete bis hin zu Nzambi Matee, die 1992 in Kenia geboren wurde und neue Baumaterialien aus recycletem Plastik entwickelt.
Zu jeder Erfindung gibt es eine Doppelseite mit wenigen Informationen zur Person und verständlichen Erläuterungen zur Funktionsweise ihrer Arbeit. Besonders ist, dass es fast zu jedem Projekt Ideen und Anleitungen zum selbst ausprobieren und Erforschen gibt. Zum Beispiel der Bau einer Lavalampe oder die Herstellung eines Raumduftes.
Tu Youyou bekam übrigens einen Nobelpreis für die Erforschung eines Wirkstoffs gegen Malaria und die Chemikerin Omowunmi Sadik beschäftigt sich mit Biosensoren und Nanopartikeln. Wer hat das gewusst?