Die Rolle der positiven Psychologie
Die ersten Seiten von 'Genug gegrübelt, lieber Kopf!' von Dr. Katharina Tempel bieten einen vielversprechenden Einblick in die Welt der Gedanken und ihrer Auswirkungen auf unser Leben. Tempel legt den Finger direkt auf die Wunde und zeigt auf, wie sehr uns unsere Gedanken oft im Alltag belasten können.
Insgesamt hinterlässt der Beginn des Buches einen positiven Eindruck. Tempel schafft es, das Thema Grübeln und negative Gedanken auf eine erfrischende und motivierende Weise anzugehen. Man spürt die Erfahrung der Autorin und ihre Leidenschaft dafür, Menschen dabei zu helfen, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen.
Ich bin gespannt, wie sich die weiteren Kapitel entwickeln und welche weiteren Strategien und Übungen Tempel noch bereithält, um uns dabei zu unterstützen, unsere Gedankenwelt zu meistern."
Insgesamt hinterlässt der Beginn des Buches einen positiven Eindruck. Tempel schafft es, das Thema Grübeln und negative Gedanken auf eine erfrischende und motivierende Weise anzugehen. Man spürt die Erfahrung der Autorin und ihre Leidenschaft dafür, Menschen dabei zu helfen, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen.
Ich bin gespannt, wie sich die weiteren Kapitel entwickeln und welche weiteren Strategien und Übungen Tempel noch bereithält, um uns dabei zu unterstützen, unsere Gedankenwelt zu meistern."