Bewußt gemacht!
In diesem Buch geht es um das eigene Gedankenkarusell und die Möglichkeit, es einfach mal abzustellen und dadurch Lebensqualität zu gewinnen! Das Cover ist sehr schön gestaltet, die Farben sprechen mich an und besonders gut haben mir auch die Fotos im Buch gefallen. Sie unterstreichen die Aussagen der Autorin gut und laden zum Nachdenken über das zuviele Nachdenken ein. Anhand von vielen Beispielen zeigt die Autorin Strukturen des Denkens auf, die nicht sinnvoll und sogar sehr schädlich für uns sind.
Die Autorin versteht es, die Leser:innen mit klarer und verständlicher Sprache die Problematik des vielen Grübels aufzudecken, aber auch Wege aufzuzeigen, die uns helfen, bewußter zu denken und nicht unseren kompletten Tag von unseren Gedanken abhängig zu machen. Für mich eine klare Leseempfehlung für alle, die an ihrer Gedankenwelt arbeiten möchten.
Die Autorin versteht es, die Leser:innen mit klarer und verständlicher Sprache die Problematik des vielen Grübels aufzudecken, aber auch Wege aufzuzeigen, die uns helfen, bewußter zu denken und nicht unseren kompletten Tag von unseren Gedanken abhängig zu machen. Für mich eine klare Leseempfehlung für alle, die an ihrer Gedankenwelt arbeiten möchten.