Ich denke, also hab ich Probleme

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bavaria123 Avatar

Von

Eigentlich lese ich keine psychologischen Ratgeber mehr, weil sie mir zu oberflächlich, zu oberlehrerhaft, zu wissenschaftlich oder auch einfach nur viel zu allgemein gehalten sind.
Da ein Familienmitglied aber absolut zu den Grüblerinnen gehört, war es mir doch ein Anliegen, hier mal ein wenig Kenntnis zu erlangen.

Das Buch ist übersichtlich in relativ kurze Kapitel gegliedert und klar strukturiert. Die Texte sind eher einfach und verständlich geschrieben und werden durch Bilder und Zitate aufgelockert. Als Beispielspersonen treten unter anderem Gisela Grüblerin, Peter Pessimist oder auch Regina Regeltreu auf. Durch sie hat man eine Möglichkeit, für sich selbst eine Art Einstufung zu finden.

Interessant fand ich zu Beginn den Unterschied zwischen Grübeln und Nachdenken kennen zu lernen. Auch ansonsten spricht die Autorin einige wissenswerte Aspekte an. Dabei geht sie jedoch nur bedingt in die Tiefe und spricht so eine größere Allgemeinheit an.

Was mir fehlt, sind ein paar weiterer Umsetzungstipps um tatsächlich aus dem Gedankenkarussell aussteigen zu können.

Alles in allem ist es ein informatives kleines Buch, dass zumindest Anstöße gibt, um negative Denkgewohnheiten zu erkennen.