Eindringlich und bewegend
Was zunächst wie eine zarte Geschichte über Freundschaft beginnt, entfaltet sich zu einem tief erschütternden Roman über Macht, Abhängigkeit und die brüchigen Grenzen der Liebe. Lana Lux macht deutlich, dass Gewalt viele Gesichter hat, sie geschieht nicht nur offen und ist nicht immer an eine klassische Beziehung gebunden.
Mit beeindruckender Genauigkeit zeigt die Autorin, wie Besitzansprüche und emotionale Abhängigkeiten Menschen verändern können. Faina und Philipp stehen exemplarisch für diese zerstörerische Dynamik, die beim Lesen gleichzeitig weh tut und fasziniert.
Der Stil von Lana Lux ist präzise, intensiv und zugleich poetisch. Ihre Worte treffen mitten ins Herz, ihre Figuren wirken lebendig und echt. Dieses Buch tut weh, aber gerade darin liegt seine Stärke, es bleibt im Kopf, berührt und hallt lange nach.
Mit beeindruckender Genauigkeit zeigt die Autorin, wie Besitzansprüche und emotionale Abhängigkeiten Menschen verändern können. Faina und Philipp stehen exemplarisch für diese zerstörerische Dynamik, die beim Lesen gleichzeitig weh tut und fasziniert.
Der Stil von Lana Lux ist präzise, intensiv und zugleich poetisch. Ihre Worte treffen mitten ins Herz, ihre Figuren wirken lebendig und echt. Dieses Buch tut weh, aber gerade darin liegt seine Stärke, es bleibt im Kopf, berührt und hallt lange nach.