Atmosphärischer Start mit Potenzial
Gerächt sein sollst du“ überzeugt mit einer außergewöhnlich schönen Gestaltung: Das düstere Cover mit der roten Holzhütte im Moor und der farbige Buchschnitt mit den Nadelbäumen schaffen direkt eine stimmige Atmosphäre. Inhaltlich spielt der Krimi in der finnischen Kleinstadt Kristinestad und greift ernste Themen wie Mobbing, Gewalt und Missbrauch auf, was dem Buch eine bemerkenswerte Tiefe verleiht. Die Figuren – insbesondere das Duo Eevi Manner und Kommissar Bergholm – sind glaubwürdig und vielschichtig gezeichnet. Der Wechsel der Perspektiven bringt Dynamik, auch wenn manche Nebenhandlungen etwas unterentwickelt bleiben. Leider fehlte mir stellenweise die Spannung, die Handlung verläuft phasenweise recht vorhersehbar, und das Ende kommt etwas abrupt. Trotzdem bietet der Roman einen gelungenen Auftakt mit viel Atmosphäre und gesellschaftlichem Anspruch. Insgesamt vergebe ich vier Sterne.