ein solider Krimi mit einem verstörendem Motiv
In einem kleinen finnischen Küstenort wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas im Wasser gefunden. War es Selbstmord? Die Journalistin Evi Manner begleitet den Fall für die örtliche Zeitung und trifft dabei auf den Kriminalkommissar Mats Bergholm, ihre ehemalige Jugendliebe.
Die Geschichte wird aus wechselnder Perspektive erzählt– vor allem aus der Perspektive der Journalistin und des Kriminalkommissars. Zwischenzeitlich sind Tagebucheinträge eingeflochten, deren Autor einem jedoch erst gegen Ende klar wird. Angenehm fand ich, dass die Kapitel doch kurzgehalten sind. Neben der Hauptgeschichte verleihen auch das Einflechten der persönlichen Geschichten und Beziehung der beiden Ermittler eine gewisse Spannung.
Ich würde den Roman als soliden Krimi bezeichnen. Die Handlung der Ermittlung ist nicht sonderlich mit Nervenkitzel gespickt, das Verbrechen und das Motiv, das dahintersteht, sind jedoch umso mehr verstörend. Die Atmosphäre ist beizeiten auch sehr bedrückend und düster. Viele aktuelle gesellschaftliche Probleme werden aufgegriffen, so dass es einem beim Lesen sicher nicht kalt lässt.
Weiters muss noch die gelungene Buchgestaltung erwähnt werden, die das schöne düstere Cover auf die Seiten übernimmt.
Ich freue mich definitiv schon auf das nächste Buch der Autorin.
Die Geschichte wird aus wechselnder Perspektive erzählt– vor allem aus der Perspektive der Journalistin und des Kriminalkommissars. Zwischenzeitlich sind Tagebucheinträge eingeflochten, deren Autor einem jedoch erst gegen Ende klar wird. Angenehm fand ich, dass die Kapitel doch kurzgehalten sind. Neben der Hauptgeschichte verleihen auch das Einflechten der persönlichen Geschichten und Beziehung der beiden Ermittler eine gewisse Spannung.
Ich würde den Roman als soliden Krimi bezeichnen. Die Handlung der Ermittlung ist nicht sonderlich mit Nervenkitzel gespickt, das Verbrechen und das Motiv, das dahintersteht, sind jedoch umso mehr verstörend. Die Atmosphäre ist beizeiten auch sehr bedrückend und düster. Viele aktuelle gesellschaftliche Probleme werden aufgegriffen, so dass es einem beim Lesen sicher nicht kalt lässt.
Weiters muss noch die gelungene Buchgestaltung erwähnt werden, die das schöne düstere Cover auf die Seiten übernimmt.
Ich freue mich definitiv schon auf das nächste Buch der Autorin.