Gelungener Auftakt der Krimireihe um die Morde von Kristinestad

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
hohleborn8 Avatar

Von

Auf nur 330 Seiten gelingt der Autorin Kaisu Tuokko in ihrem Debütroman ein kleines Meisterwerk. Sie erzählt einen hochspannenden Kriminalfall verbunden mit dem ebenfalls sehr interessanten Privatleben der Ermittler. Am Schluss steht ein aufgeklärtes Verbrechen, das den Leser von der Grausamkeit der geschilderten Ereignisse geschockt und nachdenklich zurücklässt und die noch vollkommen offene Liebesgeschichte einer zweiten Chance.

Das Buch ist kein leichter Stoff. Das Thema sexuelle Gewalt und Mobbing dürfte vor allem für Eltern stark an die Nieren gehen. Der Tod des 17-jährigen Jonas führt Kommissar Mats Bergholm zurück in seine idyllische Heimatstadt Kristinestad. Dort trifft er bald auf seine Jugendliebe Eevi Manner, die als ortsansässige Journalistin ebenfalls ein berufliches Interesse an dem Todesfall hat. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht der Polizeiarbeit oder aus Sicht von Eevi erzählt.

Dabei kommt auch das Seelenleben der beiden Jugendfreunde immer mehr zur Sprache. Beide befinden sich gerade in einer starken Lebenskrise. Während Mats seine Ehe stark in Frage stellt, kämpft Eevi verbissen gegen ihre Kinderlosigkeit und die damit einhergehenden seelischen Belastungen. Da ich Eevis Schicksal über viele Jahre geteilt habe, kann ich dies sehr gut nachvollziehen. Die Autorin hat die Seelenqualen der kinderlosen Frau sehr treffend beschrieben.

Der Kriminalfall bleibt bis zum Schluss spannend. Die eingebauten Tagebucheintragungen lassen bereits sehr früh Vermutungen aufkommen, dass es in diesem Fall um sexuelle Gewalt und Mobbing geht. Nachdem ich zunächst annahm, dass es sich bei dem Tagebuch um die Aufzeichnungen des toten Jungen handelt, wird bald klar, dass es die Aufzeichnungen einer weiblichen Person sind. Erst wirklich ganz zum Schluss erhält der Leser die Gewissheit über die Identität des Tagebuchverfassers.

Während der Kriminalfall am Ende des Buches gelöst wird, hängt das Privatleben von Mats und Eevi weiterhin in der Schwebe. Auch in Eevis Leben gab es ein tragisches Ereignis in ihrer Jugend, welches ihr weiteres Leben prägte. Dieses wird in diesem ersten Teil nicht klar offengelegt. Eine geschickte Ausgangslage für diese Krimireihe. Man fiebert dem nächsten Teil gespannt entgegen, um zu erfahren, wie es mit den beiden weitergeht...