Klasse Debüt, bei dem es an nichts fehlte
Nichts ist wie es scheint in diesem Krimi, dabei sieht alles nach einem Unfall oder Suizid aus als man den 17-jährigen Jonas tot aus dem Wasser zieht. Eevi eine Journalistin und Mats ihr Jugendfreund und inzwischen bei der Polizei versuchen hinter die Geheimnisse des Todes zu kommen.
Total spannend und unerwartet geht es dann weiter, ist Jonas umgebracht worden? Ist er Täter oder Opfer? Es tauchen immer wieder neue Hinweise und Zeugen auf, die ein ganz anderes Szenario darstellen als zu Anfang bekannt war. De Spannungsbogen baut sich langsam aber stetig immer weiter auf. Eingebundene Tagebucheinträge, haben meine Spekulationen noch weiter angeheizt.
Wie so häufig bei den nordischen Autoren, ist das hier nichts für zartbesaitete, Tuokko beschreibt das Geschehen brutal, blutig und detailliert und auf der anderen Seite feinfühlig und sehr empathisch. Mir hat es total gut gefallen, auch das die Ermittler ruhig und besonnen waren und keine Haudraufs.
Die Gefahren die Sozial Media und Mobbing mit sich bringen, werden hier als starke Botschaft vermittelt, ohne zu pädagogisch zu sein. Es zeigt, dass Eltern oftmals nichts mehr über Kinder wissen und welcher Druck auf Jugendlichen lastet, die „anders“ sind.
Fazit:
Ein klasse Debüt, bei dem es an nichts fehlte, um spannende Lesestunden zu verbringen. Tolle Figuren, glaubhafte Story und viel nordisches Flair. Krimifans, greift zu!
Total spannend und unerwartet geht es dann weiter, ist Jonas umgebracht worden? Ist er Täter oder Opfer? Es tauchen immer wieder neue Hinweise und Zeugen auf, die ein ganz anderes Szenario darstellen als zu Anfang bekannt war. De Spannungsbogen baut sich langsam aber stetig immer weiter auf. Eingebundene Tagebucheinträge, haben meine Spekulationen noch weiter angeheizt.
Wie so häufig bei den nordischen Autoren, ist das hier nichts für zartbesaitete, Tuokko beschreibt das Geschehen brutal, blutig und detailliert und auf der anderen Seite feinfühlig und sehr empathisch. Mir hat es total gut gefallen, auch das die Ermittler ruhig und besonnen waren und keine Haudraufs.
Die Gefahren die Sozial Media und Mobbing mit sich bringen, werden hier als starke Botschaft vermittelt, ohne zu pädagogisch zu sein. Es zeigt, dass Eltern oftmals nichts mehr über Kinder wissen und welcher Druck auf Jugendlichen lastet, die „anders“ sind.
Fazit:
Ein klasse Debüt, bei dem es an nichts fehlte, um spannende Lesestunden zu verbringen. Tolle Figuren, glaubhafte Story und viel nordisches Flair. Krimifans, greift zu!