Nicht fesselnd, aber spannend
Das Cover von "Gerächt sein sollst du" ist sehr wertig und hat mir gut gefallen. Die Haptik ist toll und der kleine Farbschnitt hat mich überrascht und passt super dazu.
Eevi lebt in ihrem Heimatdorf Kristinestad und arbeitet als Journalistin. In dem lauschigen Dörfchen gibts meist nicht viel Aufregendes zu berichtet, bis an den Klippen die Leiche von Jonas, einem 17jährigen, gefunden wird. Die Umstände sind nicht ganz klar, die Vorgeschichte schwammig. Deswegen ermittelt Kriminalkommissar Mats, der gerade Urlaub in seinem ehemaligen Heimatdorf macht, eine Auszeit in der kriselnden Ehe. Und so treffen Eevi und Mats aufeinander- wieder, denn die beiden verbindet eine gemeinsame Vergangenheit.
Eigentlich spreche ich selten Triggerwarnungen aus, doch in diesem Kriminalroman wird eine Vielzahl verschiedener Themen aufgegriffen, die für den ein oder anderen schwierig werden könnten, u.a. unerfüllter Kinderwunsch, sexueller Missbrauch.
Die Geschichte um Jonas ist spannend, für mich jedoch kein "klassischer" Krimi. Der Todesfall wird nach und nach aufgedeckt, zieht sich jedoch etwas, hat wenig Spitzen und zwar kleinere Plots, aber ohne großen Wow-Effekt. Es gibt einige Nebenschauplätze, die erzählt werden, deswegen wahrscheinlich auch Kriminalroman. Trotzdem hab ich das Buch gerne gelesen, es ist nah an der Zeit, inklusive der Gefahren von Medien und Vorverurteilung. Ich würde auch weitere Bücher der Autorin lesen, für hart gesottene Krimi-/Thrillerleser:innen könnte es etwas zu "lasch" sein.
Eevi lebt in ihrem Heimatdorf Kristinestad und arbeitet als Journalistin. In dem lauschigen Dörfchen gibts meist nicht viel Aufregendes zu berichtet, bis an den Klippen die Leiche von Jonas, einem 17jährigen, gefunden wird. Die Umstände sind nicht ganz klar, die Vorgeschichte schwammig. Deswegen ermittelt Kriminalkommissar Mats, der gerade Urlaub in seinem ehemaligen Heimatdorf macht, eine Auszeit in der kriselnden Ehe. Und so treffen Eevi und Mats aufeinander- wieder, denn die beiden verbindet eine gemeinsame Vergangenheit.
Eigentlich spreche ich selten Triggerwarnungen aus, doch in diesem Kriminalroman wird eine Vielzahl verschiedener Themen aufgegriffen, die für den ein oder anderen schwierig werden könnten, u.a. unerfüllter Kinderwunsch, sexueller Missbrauch.
Die Geschichte um Jonas ist spannend, für mich jedoch kein "klassischer" Krimi. Der Todesfall wird nach und nach aufgedeckt, zieht sich jedoch etwas, hat wenig Spitzen und zwar kleinere Plots, aber ohne großen Wow-Effekt. Es gibt einige Nebenschauplätze, die erzählt werden, deswegen wahrscheinlich auch Kriminalroman. Trotzdem hab ich das Buch gerne gelesen, es ist nah an der Zeit, inklusive der Gefahren von Medien und Vorverurteilung. Ich würde auch weitere Bücher der Autorin lesen, für hart gesottene Krimi-/Thrillerleser:innen könnte es etwas zu "lasch" sein.