Realistisches Grauen!
Zuallererst: der Farbschnitt sieht einfach nur toll aus mit der Fortführung des Waldes von der Vorderseite! Es handelt sich um einen Kriminalroman, nicht um einen Thriller. Die Geschichte ist an sich nicht weniger schockierend, aber das Buch kommt insgesamt ruhiger rüber als die mittlerweile gewohnten Slasher, wobei der Anfang wirklich heftig ist.Danach wird es glücklicherweise etwas weniger drastisch, es bleibt aber dadurch genügend Raum für das Menschliche. Und Menschen können auch auf verschiedene Arten grausam und verletzend sein, ebenso wie verletzlich und unsicher. Eevi und Mats verbindet viel mehr, als man in diesem Teil der Reihe erfährt - die Beziehung der beiden ist greifbar, aber nur oberflächlich beschrieben, deswegen gibt es einen Punkt Abzug. Viele Personen lassen am Ende Fragen offen und das wirkt ein bisschen unfertig, selbst für eine Reihe. Aber die Verbrechen, Opfer, Motive und Auswirkungen könnten morgen genauso in der Tageszeitung stehen, was total erschreckend ist. Ich meine auch von einigen Sachen im Kosovokrieg schon gehört zu haben... Ich werde in die nächsten Veröffentlichungen auf jeden Fall reinlesen und denke, dass da noch einiges kommt.