Spannender Reihenauftakt
Inhalt:
Kristinestad. Bei den Kanuunakallio-Klippen wird die Leiche des 17-jährigen Jonas gefunden. Mats Bergholm, der sich zu der Zeit gerade im Sommerhaus in seiner alten Heimat befindet, übernimmt gemeinsam mit der hiesigen Polizei die Ermittlungen. Während Jonas Tod die Bewohner Kristinestads erschüttert, stellt sich nicht nur heraus, dass Jonas ermordet wurde, sondern auch dass er kurz vor seinem Tod etwas ungeheuerliches getan haben soll. Journalistin Eevi Manner, Mats Jugendliebe, berichtet als hiesige Journalistin von dem Mordfall. Um die Tat aufzuklären, schließen Mats und Eevi sich zusammen.
Meine Meinung:
"Gerächt sein sollst du" ist der erste Teil der finnischen Krimireihe um Ermittler Mats Bergholm und Journalistin Eevi Manner. Der bildhafte und atmosphärische Schreibstil der Autorin lässt sich angenehm lesen und Dank der recht kurzen Kapitel ist das Buch sehr kurzweilig. An die finnischen Namen musste ich mich zwar zu Beginn erst einmal ein wenig gewöhnen, doch dann habe ich schnell in die Geschichte hineingefunden und mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Die beiden Protagonisten haben mir gut gefallen. Ich fand es spannend, dass die eine gemeinsame Vergangenheit haben, die sie verbindet, aber ihnen auch manchmal im Weg steht. Das Privatleben der beiden spielt entsprechend eine vergleichsweise große Rolle im Buch. Für meinen Geschmack war es ein wenig viel, vorallem Eevis Kinderwunsch ist beinahe dauerhaft präsent.
Der Plot an sich ist spannend und fesselnd. Es gibt so einige Wendungen, die zum Teil auch ein anderes bzw neues Licht auf das Opfer werfen, zudem weiß man lange nicht woran man als Leser wirklich ist. Erst nach und nach fügen sich immer mehr Puzzleteile zusammen. Gegen Ende nimmt die Handlung nochmal deutlich an Fahrt, was mir gut gefallen hat. Die finale, tragische Auflösung ist stimmig und ein gelungener Abschluss des Buches.
Fazit:
Spannender Auftakt einer neuen, vielversprechenden Krimireihe aus Finnland. Trotz kleinerer Kritikpunkte konnte mich das Buch von Anfang bis Ende gut unterhalten, daher bin ich schon gespannt auf den nächsten Band der Reihe.
Kristinestad. Bei den Kanuunakallio-Klippen wird die Leiche des 17-jährigen Jonas gefunden. Mats Bergholm, der sich zu der Zeit gerade im Sommerhaus in seiner alten Heimat befindet, übernimmt gemeinsam mit der hiesigen Polizei die Ermittlungen. Während Jonas Tod die Bewohner Kristinestads erschüttert, stellt sich nicht nur heraus, dass Jonas ermordet wurde, sondern auch dass er kurz vor seinem Tod etwas ungeheuerliches getan haben soll. Journalistin Eevi Manner, Mats Jugendliebe, berichtet als hiesige Journalistin von dem Mordfall. Um die Tat aufzuklären, schließen Mats und Eevi sich zusammen.
Meine Meinung:
"Gerächt sein sollst du" ist der erste Teil der finnischen Krimireihe um Ermittler Mats Bergholm und Journalistin Eevi Manner. Der bildhafte und atmosphärische Schreibstil der Autorin lässt sich angenehm lesen und Dank der recht kurzen Kapitel ist das Buch sehr kurzweilig. An die finnischen Namen musste ich mich zwar zu Beginn erst einmal ein wenig gewöhnen, doch dann habe ich schnell in die Geschichte hineingefunden und mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Die beiden Protagonisten haben mir gut gefallen. Ich fand es spannend, dass die eine gemeinsame Vergangenheit haben, die sie verbindet, aber ihnen auch manchmal im Weg steht. Das Privatleben der beiden spielt entsprechend eine vergleichsweise große Rolle im Buch. Für meinen Geschmack war es ein wenig viel, vorallem Eevis Kinderwunsch ist beinahe dauerhaft präsent.
Der Plot an sich ist spannend und fesselnd. Es gibt so einige Wendungen, die zum Teil auch ein anderes bzw neues Licht auf das Opfer werfen, zudem weiß man lange nicht woran man als Leser wirklich ist. Erst nach und nach fügen sich immer mehr Puzzleteile zusammen. Gegen Ende nimmt die Handlung nochmal deutlich an Fahrt, was mir gut gefallen hat. Die finale, tragische Auflösung ist stimmig und ein gelungener Abschluss des Buches.
Fazit:
Spannender Auftakt einer neuen, vielversprechenden Krimireihe aus Finnland. Trotz kleinerer Kritikpunkte konnte mich das Buch von Anfang bis Ende gut unterhalten, daher bin ich schon gespannt auf den nächsten Band der Reihe.