Stark mit Schwächen
Ein ungewöhnliches und intensives Buch, was Tuokko da geschrieben hat. Dennoch hatte ich Schwierigkeiten mich wirklich fesseln zu lassen. Ich fand die Story mittendrin etwas zäh, die Geschichten um die Figuren tanzen so umeinander herum und es stagnierte etwas, es wurde viel geredet und erzählt, ohne viel zu sagen.
Trotzdem sind die Figuren sehr authentisch. Es keine Helden oder Bösewichtige, sondern Menschen voller Widersprüche - wobei ich glaube, genau diese Widersprüche haben die Geschichte für mich so zäh gemacht, Schmerz und Sehnsucht. Die Sprache ist poetisch, aber auch manchmal etwas roh. Tuokko schreibt, wie sich Wut, Ungerechtigkeit und innere Zerrissenheit anfühlen. Im Buch geht es um Gerechtigkeit und um das Gefühl von Gerechtigkeit, dass man sich diese manchmal mit eigenen Händen holen muss, wenn niemand anderes es tut. Das ist oft unbequem, aber dieser Teil ist unglaublich gut und kraftvoll erzählt.
Gerade bei den jugendlichen Figuren werden die Widersprüche und Zerrissenheit und ihr Gefühl nach Gerechtigkeit besonders deutlich.
Das Thema des Buches ist düster, aber trotzdem schwingt immer Hoffnung, auf eine stille und tiefgründige Weise, mit. Der Autor zeigt, dass man mutig sein muss, um laut und ehrlich zu sein, genau da liegt die Stärke des Romans. Ein Buch voll Tiefe, Haltung und Emotion.
Trotzdem sind die Figuren sehr authentisch. Es keine Helden oder Bösewichtige, sondern Menschen voller Widersprüche - wobei ich glaube, genau diese Widersprüche haben die Geschichte für mich so zäh gemacht, Schmerz und Sehnsucht. Die Sprache ist poetisch, aber auch manchmal etwas roh. Tuokko schreibt, wie sich Wut, Ungerechtigkeit und innere Zerrissenheit anfühlen. Im Buch geht es um Gerechtigkeit und um das Gefühl von Gerechtigkeit, dass man sich diese manchmal mit eigenen Händen holen muss, wenn niemand anderes es tut. Das ist oft unbequem, aber dieser Teil ist unglaublich gut und kraftvoll erzählt.
Gerade bei den jugendlichen Figuren werden die Widersprüche und Zerrissenheit und ihr Gefühl nach Gerechtigkeit besonders deutlich.
Das Thema des Buches ist düster, aber trotzdem schwingt immer Hoffnung, auf eine stille und tiefgründige Weise, mit. Der Autor zeigt, dass man mutig sein muss, um laut und ehrlich zu sein, genau da liegt die Stärke des Romans. Ein Buch voll Tiefe, Haltung und Emotion.