Abgedrehtes Comic-Abenteuer
Ich durfte den zweiten Band des Comic- Romanes "School of Beastly Island - Gerettet" von Christian Tielmann und Zeichnungen von Javier S. Aranda lesen. Dies ist ohne Kenntnis des ersten Bandes möglich, da es einen kurzen Rückblich gibt.
Die ersten Seiten sind reine Zeichnungen, während es sich dann zu einer Romanform mit detailreichen Illustrationen wendet.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Tapio, der das Logbuch der MS Vergisses schreibt.
Die Geschichte ist ziemlich phantasiereich und auch etwas verrückt. Auf der Insel Beastly Island gibt es eine unkonventionelle Schule für magisch begabte Schüler, bis auf Tapio, er scheint so überhaupt keine Fähigkeiten zu besitzen. Und trotzdem ist er wichtig im Kampf gegen die Schulinspektoren und "Schubladendenken" - diese Anmerkungen finde ich sehr wichtig und schön umgesetzt. Auf der Insel gibt es nichts, was es nicht gibt, traurige Tulpen, magische Kokosnüsse und noch viel mehr.
Wer nun neugierig geworden ist, sollte sich auf die Reise nach Beastly Island machen - es lohnt sich!
Die ersten Seiten sind reine Zeichnungen, während es sich dann zu einer Romanform mit detailreichen Illustrationen wendet.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Tapio, der das Logbuch der MS Vergisses schreibt.
Die Geschichte ist ziemlich phantasiereich und auch etwas verrückt. Auf der Insel Beastly Island gibt es eine unkonventionelle Schule für magisch begabte Schüler, bis auf Tapio, er scheint so überhaupt keine Fähigkeiten zu besitzen. Und trotzdem ist er wichtig im Kampf gegen die Schulinspektoren und "Schubladendenken" - diese Anmerkungen finde ich sehr wichtig und schön umgesetzt. Auf der Insel gibt es nichts, was es nicht gibt, traurige Tulpen, magische Kokosnüsse und noch viel mehr.
Wer nun neugierig geworden ist, sollte sich auf die Reise nach Beastly Island machen - es lohnt sich!