Aufgeweckt, witzig und schräg - muss man mögen
Auf der Insel "Beastly Island" hat es das Leben wirklich in sich: Jeder Mitschüler von Tapio und Aina kann mit ganz besonderen, kaum fassbaren Fähigkeiten überzeugen - abgesehen von dem dort gestrandeten Tapio. Dieser ist immerhin voll und ganz mit seinem Logbuch beschäftigt, bis die Schüler abermals eine Menge Ärger und Action erwartet. Denn diesmal hat es ein fieser Troll auf die Inselbewohner abgesehen. Und plötzlich verschwinden auch noch Lehrer! Wie soll Tapio dieses Abenteuer nur überstehen?
"School of Beastly Island - Gerettet" ist der zweite Teil der Buchreihe rund um Tapio und die geheimnisvolle Insel. Ich kannte den ersten Band zuvor noch nicht, hatte aber dank einer coolen Figurenübersicht sowie einer kurzen Zusammenfassung der Geschehnisse rund um den ersten Teil bis auf einige irrelevante Details nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben.
In diesem zweiten Band erleben der Protagonist Tapio und seine Freunde zahlreiche Abenteuer auf besagter Insel. Dabei war sich der Autor augenscheinlich für nichts zu schade. Denn die Erlebnisse sind quirlig, chaotisch, turbulent und schräg, inkludieren unter anderem auch sprechende Pflanzen. Dadurch wird im Buch ein ganz eigener Humor entwickelt, der sicherlich nichts für jeden ist, für die Zielgruppe möglicherweise aber genau dadurch so ansprechend wird.
Die Geschichte wird durchweg immer wieder um einige dynamische Mangazeichnungen in schwarz-weiß ergänzt, welche teils ganze Seiten einnehmen, teils auch nur am Rande auftauchen. In Kombination mit einem recht lebendigen Schreibstil, der zahlreiche wörtliche Reden beinhaltet, wird so der aufgeweckte Teil der Geschichte verstärkt, findet in dem dazu kontrastierenden Tapio allerdings doch wieder ihren Anker und erfährt eine gewisse Erdung.
Wer sich sonst mit Kinderbüchern schwertut und auf der Suche nach etwas anderem ist, sollte sich diese Buchreihe näher ansehen. Sie wird mit Sicherheit nicht bei jedem Leser Anklang finden, bestimmt aber einige Lesemuffel mit ihrer dynamischen Herangehensweise überzeugen können.
4/5 Sterne
"School of Beastly Island - Gerettet" ist der zweite Teil der Buchreihe rund um Tapio und die geheimnisvolle Insel. Ich kannte den ersten Band zuvor noch nicht, hatte aber dank einer coolen Figurenübersicht sowie einer kurzen Zusammenfassung der Geschehnisse rund um den ersten Teil bis auf einige irrelevante Details nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben.
In diesem zweiten Band erleben der Protagonist Tapio und seine Freunde zahlreiche Abenteuer auf besagter Insel. Dabei war sich der Autor augenscheinlich für nichts zu schade. Denn die Erlebnisse sind quirlig, chaotisch, turbulent und schräg, inkludieren unter anderem auch sprechende Pflanzen. Dadurch wird im Buch ein ganz eigener Humor entwickelt, der sicherlich nichts für jeden ist, für die Zielgruppe möglicherweise aber genau dadurch so ansprechend wird.
Die Geschichte wird durchweg immer wieder um einige dynamische Mangazeichnungen in schwarz-weiß ergänzt, welche teils ganze Seiten einnehmen, teils auch nur am Rande auftauchen. In Kombination mit einem recht lebendigen Schreibstil, der zahlreiche wörtliche Reden beinhaltet, wird so der aufgeweckte Teil der Geschichte verstärkt, findet in dem dazu kontrastierenden Tapio allerdings doch wieder ihren Anker und erfährt eine gewisse Erdung.
Wer sich sonst mit Kinderbüchern schwertut und auf der Suche nach etwas anderem ist, sollte sich diese Buchreihe näher ansehen. Sie wird mit Sicherheit nicht bei jedem Leser Anklang finden, bestimmt aber einige Lesemuffel mit ihrer dynamischen Herangehensweise überzeugen können.
4/5 Sterne