Ein schräges Leseerlebnis
Ohne den ersten Teil zu kennen, haben meine Tochter und ich das Buch gemeinsam gelesen. Obwohl es sich um den zweiten Band handelt, konnten wir überraschend gut in die Geschichte einsteigen. Einige Hinweise auf die Vorgeschichte blieben zwar vage, aber das tat dem Leseerlebnis keinen Abbruch, es weckte eher Neugier auf Band 1.
Wir waren von Anfang an begeistert von den fantasievollen Wesen und Kreaturen und den außergewöhnlichen Schülern und Lehrern, die sich einigen großen Herausforderungen stellen mussten. Besonders gefallen hat uns, dass es nicht nur spannend und manchmal auch gruselig ist, sondern auch überaus lustig, sodass wir oft gelacht haben. Die Handlung ist fantasievoll, sehr schräg und temporeich, irgendwo zwischen Internatsgeschichte, Abenteuermärchen und Monster-Universum.
Die Geschichte vermittelt auf unterhaltsame und teilweise schräge Weise Werte wie Freundschaft, Mut, Zusammenhalt und die Bedeutung, sich selbst und andere zu akzeptieren, auch wenn sie anders sind.
Die Spache ist kindgerecht, der Schreibstil und Inhalt teilweise sehr anspruchsvoll. Genau richtig, um gemeinsam zu lesen oder für etwas geübtere und ältere Leser:innen auch alleine. Die Kapitel sind angenehm kurz, sodass man gut auch mal nur ein Stück lesen kann. Besonders gefallen haben meiner Tochter die Manga-ähnlichen Illustrationen.
Fazit: Auch ohne Vorkenntnisse ist School of Beastly Island 2 ein gelungener Einstieg in eine schräge, düstere und gleichzeitig humorvolle Fantasiewelt. Der etwas gehobenere Sprachstil macht das Buch ideal zum gemeinsamen Lesen und Besprechen. Wir haben nun Lust auf Band 1 und freuen und auf Band 3.
Wir waren von Anfang an begeistert von den fantasievollen Wesen und Kreaturen und den außergewöhnlichen Schülern und Lehrern, die sich einigen großen Herausforderungen stellen mussten. Besonders gefallen hat uns, dass es nicht nur spannend und manchmal auch gruselig ist, sondern auch überaus lustig, sodass wir oft gelacht haben. Die Handlung ist fantasievoll, sehr schräg und temporeich, irgendwo zwischen Internatsgeschichte, Abenteuermärchen und Monster-Universum.
Die Geschichte vermittelt auf unterhaltsame und teilweise schräge Weise Werte wie Freundschaft, Mut, Zusammenhalt und die Bedeutung, sich selbst und andere zu akzeptieren, auch wenn sie anders sind.
Die Spache ist kindgerecht, der Schreibstil und Inhalt teilweise sehr anspruchsvoll. Genau richtig, um gemeinsam zu lesen oder für etwas geübtere und ältere Leser:innen auch alleine. Die Kapitel sind angenehm kurz, sodass man gut auch mal nur ein Stück lesen kann. Besonders gefallen haben meiner Tochter die Manga-ähnlichen Illustrationen.
Fazit: Auch ohne Vorkenntnisse ist School of Beastly Island 2 ein gelungener Einstieg in eine schräge, düstere und gleichzeitig humorvolle Fantasiewelt. Der etwas gehobenere Sprachstil macht das Buch ideal zum gemeinsamen Lesen und Besprechen. Wir haben nun Lust auf Band 1 und freuen und auf Band 3.