Für Klein… aber eben auch für Groß :-)
Der Muckligwald ist ein verzauberter Wald, in den Oma ihre Enkel, immer kurz vor dem Schlafengehen entführt. In den „Geschichten aus dem Muckligwald“ von Vicky Cowie treffen sie dort auf Kelpies, Brownies, magische Maikäfer, ja sogar Wasserspeier und besuchen ein verzaubertes Feenfest. Kleine Wunder geschehen und phantasievolle Illustrationen von Charlie Mackesy laden zum Träumen ein.
Ich habe mir dieses Buch nicht als Vorlesebuch für Kinder ab 4Jahren gekauft, sondern tatsächlich als Geschenkbuch an mich selbst, da ich einen großen Fable für schöne Kinderbücher habe. Deshalb ist mir dieses Buch, mit seinem liebevoll gestalteten Cover und dem nostalgischen Touch, auch sofort ins Auge gefallen. Vom zauberhaften Cover einmal abgesehen, ist es mit der Goldprägung auf dem leinenartigen Buchrücken, insgesamt nicht nur hochwertig, sondern auch wunderschön anzusehen. Zudem bin ich ein großer Fan von Charlie Mackesys Tuschezeichnungen. Als Künstler und Illustrator wurde er insbesondere durch das Buch, bzw. den Kurzfilm „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“ bekannt, für den er sogar einen Oscar gewann.
Zwar ging es mir bei dem Buch vielmehr um das Optisch-künstlerische, als um das Inhaltliche (obwohl ich natürlich auch ein großer Fan von Feen und sämtlichen mythischen Wesen bin), doch versprühen die liebevollen, kleinen Geschichten rund um den Muckligwald selbstverständlich auch einen unheimlichen Charme und wärmen das Herz. Insgesamt handelt es sich um fünf kindgerechte Kurzgeschichten, die in poetisch angehauchter Reimform verfasst sind und sich melodisch, mit großer Freude, lesen lassen. Natürlich allesamt untermalt mit den tollen Illustrationen von Charlie Mackesy, die sehr viel Platz für die eigene Fantasie lassen. Wobei ich es - wie im Übrigen auch in diesem Buch vorhanden - immer sehr mag, wenn ein Buch eine kleine Karte enthält, so dass man sich vom Ort des Geschehens ein besseres Bild machen, selbst auf Erkundungstour gehen kann. (Denn wer kennt sie z.B. nicht, die Karte vom Hundertmorgenwald!?)
Fazit: Ein wunderschön gestaltetes, kreatives und absolut empfehlenswertes Vorlese- und Geschenkbuch - nicht nur für kleine Leute :-)
Ich habe mir dieses Buch nicht als Vorlesebuch für Kinder ab 4Jahren gekauft, sondern tatsächlich als Geschenkbuch an mich selbst, da ich einen großen Fable für schöne Kinderbücher habe. Deshalb ist mir dieses Buch, mit seinem liebevoll gestalteten Cover und dem nostalgischen Touch, auch sofort ins Auge gefallen. Vom zauberhaften Cover einmal abgesehen, ist es mit der Goldprägung auf dem leinenartigen Buchrücken, insgesamt nicht nur hochwertig, sondern auch wunderschön anzusehen. Zudem bin ich ein großer Fan von Charlie Mackesys Tuschezeichnungen. Als Künstler und Illustrator wurde er insbesondere durch das Buch, bzw. den Kurzfilm „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“ bekannt, für den er sogar einen Oscar gewann.
Zwar ging es mir bei dem Buch vielmehr um das Optisch-künstlerische, als um das Inhaltliche (obwohl ich natürlich auch ein großer Fan von Feen und sämtlichen mythischen Wesen bin), doch versprühen die liebevollen, kleinen Geschichten rund um den Muckligwald selbstverständlich auch einen unheimlichen Charme und wärmen das Herz. Insgesamt handelt es sich um fünf kindgerechte Kurzgeschichten, die in poetisch angehauchter Reimform verfasst sind und sich melodisch, mit großer Freude, lesen lassen. Natürlich allesamt untermalt mit den tollen Illustrationen von Charlie Mackesy, die sehr viel Platz für die eigene Fantasie lassen. Wobei ich es - wie im Übrigen auch in diesem Buch vorhanden - immer sehr mag, wenn ein Buch eine kleine Karte enthält, so dass man sich vom Ort des Geschehens ein besseres Bild machen, selbst auf Erkundungstour gehen kann. (Denn wer kennt sie z.B. nicht, die Karte vom Hundertmorgenwald!?)
Fazit: Ein wunderschön gestaltetes, kreatives und absolut empfehlenswertes Vorlese- und Geschenkbuch - nicht nur für kleine Leute :-)