Heimelige Geschichten zum Vorlesen und das wird eine schöne Zeit
Eine Großmutter besucht ihre Enkelkinder und diese warten nur auf Omas tolle Geschichten aus dem Muckligwald. Sofort soll das Erzählen beginnen und wir tun es ihr gleich. Wir blättern im Buch an die richtige Stelle und dann geht es los. In gereimter Form erleben hier die Kleinsten zarte wunderbar beschauliche kleine Leseabenteuer. Es geht natürlich um Kinder und dann auch um ihre neu gewonnenen Begleiter. Zwerge, Brownies, Feen und noch einiges mehr an fantastischen Wesen werden hier vorgestellt. Von manchen hat man mit dem, was sie tun, noch nie gehört, andere sind einem schon eher bekannt. Sie alle bringen sich ein in eine jeweils sehr besondere Geschichte, die man als Kind manchmal auch liebend gerne selbst erleben würde. Und dann gibt es da etwas, was das alles auf eine noch höhere Stufe stellt, die Bilder. Sie begleiten die Geschichten, natürlich. Aber sie sind von der Wahrnehmung her auch so einzigartig, kunstvoll, edel und wunderschön, da muss man einfach hinsehen und geniessen. Kein Wunder, denn der Illustrator, der hier seine Kunst an uns weiter gibt, hat sogar schon einen Oscar gewonnen, mit seinen typischerweise mit Tinte gezeichneten kleinen Kunstwerken, verewigt in einem Animationskurzfilm.
Dieses Buch, sowohl außen wie innen edel gestaltet, es ist ein Genuss für immer wieder und braucht nur eine kuschelige Ecke, für den vorfreudigen Vorleser und seine kleinen Zuhörer.
Es lässt der Fantasie der Kinder und auch den vortragenden Erwachsenen eine Menge freien Raum für eine herrliche (Aus)-Zeit, hinein in diese märchenhafte Welt des Muckligwalds.
Dieses Buch, sowohl außen wie innen edel gestaltet, es ist ein Genuss für immer wieder und braucht nur eine kuschelige Ecke, für den vorfreudigen Vorleser und seine kleinen Zuhörer.
Es lässt der Fantasie der Kinder und auch den vortragenden Erwachsenen eine Menge freien Raum für eine herrliche (Aus)-Zeit, hinein in diese märchenhafte Welt des Muckligwalds.