Märchen für ältere Kinder
Was einem bei diesem Buch sofort auffällt, ist seine wunderschöne Aufmachung. Das Cover ist robust und wirkt sehr hochwertig. Die Zeichnungen erinnern an klassische Kinderbücher aus meiner Kindheit und laden die Leser auf eine schöne Entdeckungsreise ein. Eine Karte am Anfang des Buches zeigt, wo alles im Muckligwald zu finden ist.
Auf fast 200 Seiten werden fünf Geschichten erzählt. Das Lesen geht aber ziemlich schnell, da jede Seite nur ein paar Zeilen enthält. Die Texte sind in Reimen geschrieben, was ich sehr beeindruckend finde, da das Buch vom Englischen übersetzt wurde. Dafür ist der Schreibstil aber nicht wirklich passend für das angegebene Zielalter (ab 4 Jahren). Es gibt immer wieder schwierige Wörter und der Satzbau ist für Kinder manchmal schwierig zu verstehen.
Es gibt im Buch viele schöne Bilder, in einem fast abstrakten Stil, mit wenigen Details. Mir gefallen sie gut, aber für sehr junge Kinder sind sie nicht wirklich bemerkenswert.
Auf fast 200 Seiten werden fünf Geschichten erzählt. Das Lesen geht aber ziemlich schnell, da jede Seite nur ein paar Zeilen enthält. Die Texte sind in Reimen geschrieben, was ich sehr beeindruckend finde, da das Buch vom Englischen übersetzt wurde. Dafür ist der Schreibstil aber nicht wirklich passend für das angegebene Zielalter (ab 4 Jahren). Es gibt immer wieder schwierige Wörter und der Satzbau ist für Kinder manchmal schwierig zu verstehen.
Es gibt im Buch viele schöne Bilder, in einem fast abstrakten Stil, mit wenigen Details. Mir gefallen sie gut, aber für sehr junge Kinder sind sie nicht wirklich bemerkenswert.