Magie, Verse und verträumte Zeichnungen - Geschichten aus dem Muckligwald
Geschichten aus dem Muckligwald
von Vicky Cowie
Ein liebevoll gestaltetes Vorlesebuch, das mit kleinen, zauberhaften Geschichten und poetischer Sprache in eine magische Welt entführt. Ruhig, verträumt und eher ein Schatz für die Erwachsenen als für ungeduldige Kinderhände.
Wissenswertes:
Genre: Vorlesebuch / Magische Kindergeschichten
Tropes: Feen & Waldwesen, Hausgeister, poetische Erzählungen, magischer Realismus
Seitenzahl: 192
ISBN: 978-3-7459-2775-7
Inhalt & Meinung:
Im Muckligwald ist nichts ganz gewöhnlich und genau das macht seinen Reiz aus. In fünf gereimten Vorlesegeschichten begegnet man Feen, Brownies, Kelpies und anderen zauberhaften Gestalten, die in skurrilen, warmherzigen Episoden das Alltägliche mit dem Magischen verweben.
Was das Buch besonders macht:
- Detailverliebte Gestaltung: Der Leinenrücken mit Goldprägung macht es zu einem echten Schmuckstück im Regal. Auch die Zeichnungen von Charlie Mackesy sind berührend. Fein, sensibel und eher still als verspielt.
- Poesie in Wort & Bild: Die Geschichten sind gereimt und erinnern in ihrem Ton an klassische Vorleseformen, beruhigend, fast altmodisch im besten Sinn.
- Eher für ruhige Momente: Die zarten Farben und feinen Linien wirken auf Erwachsene sehr ansprechend, bieten aber wenig visuelle Reize für Kinder, die lebhaftere Illustrationen gewohnt sind.
- Ein Buch zum Gemeinsamträumen: Es lädt zum Innehalten ein, für entspannte Vorleseabende, bei denen auch die Vorlesenden ein bisschen verzaubert zurückbleiben.
Fazit:
Geschichten aus dem Muckligwald ist kein laut-buntes Kinderbuch, sondern eine poetische, stimmungsvoll illustrierte Sammlung für alle, die sich gern in kleine magische Welten träumen. Ein Vorlesebuch, das eher leise verzaubert und vielleicht gerade deshalb lange im Herzen bleibt.
4,5 von 5 Sternen – zart, nostalgisch und ein kleines Schmuckstück im Bücherregal.
von Vicky Cowie
Ein liebevoll gestaltetes Vorlesebuch, das mit kleinen, zauberhaften Geschichten und poetischer Sprache in eine magische Welt entführt. Ruhig, verträumt und eher ein Schatz für die Erwachsenen als für ungeduldige Kinderhände.
Wissenswertes:
Genre: Vorlesebuch / Magische Kindergeschichten
Tropes: Feen & Waldwesen, Hausgeister, poetische Erzählungen, magischer Realismus
Seitenzahl: 192
ISBN: 978-3-7459-2775-7
Inhalt & Meinung:
Im Muckligwald ist nichts ganz gewöhnlich und genau das macht seinen Reiz aus. In fünf gereimten Vorlesegeschichten begegnet man Feen, Brownies, Kelpies und anderen zauberhaften Gestalten, die in skurrilen, warmherzigen Episoden das Alltägliche mit dem Magischen verweben.
Was das Buch besonders macht:
- Detailverliebte Gestaltung: Der Leinenrücken mit Goldprägung macht es zu einem echten Schmuckstück im Regal. Auch die Zeichnungen von Charlie Mackesy sind berührend. Fein, sensibel und eher still als verspielt.
- Poesie in Wort & Bild: Die Geschichten sind gereimt und erinnern in ihrem Ton an klassische Vorleseformen, beruhigend, fast altmodisch im besten Sinn.
- Eher für ruhige Momente: Die zarten Farben und feinen Linien wirken auf Erwachsene sehr ansprechend, bieten aber wenig visuelle Reize für Kinder, die lebhaftere Illustrationen gewohnt sind.
- Ein Buch zum Gemeinsamträumen: Es lädt zum Innehalten ein, für entspannte Vorleseabende, bei denen auch die Vorlesenden ein bisschen verzaubert zurückbleiben.
Fazit:
Geschichten aus dem Muckligwald ist kein laut-buntes Kinderbuch, sondern eine poetische, stimmungsvoll illustrierte Sammlung für alle, die sich gern in kleine magische Welten träumen. Ein Vorlesebuch, das eher leise verzaubert und vielleicht gerade deshalb lange im Herzen bleibt.
4,5 von 5 Sternen – zart, nostalgisch und ein kleines Schmuckstück im Bücherregal.