Mehr Harmonie unter Geschwistern – alltagstauglich, liebevoll und fundiert
Das Cover von „Geschwisterkinder” wirkt warm und einladend – genau wie das Thema selbst. Martina Stotz schreibt mit viel Empathie und Fachwissen, was bereits in der Leseprobe spürbar wird. Besonders gefällt mir, wie praxisnah und verständlich sie komplexe Familiendynamiken erklärt. Die vorgestellten Rollenspiele und Übungen wirken sofort umsetzbar und realistisch für den Alltag. Anstatt Schuldgefühle zu wecken, ermutigt das Buch Eltern, Konflikte als Chance für Entwicklung und Nähe zu sehen. Ich erwarte viele hilfreiche Strategien, die nicht nur Streit reduzieren, sondern auch das gegenseitige Verständnis zwischen Geschwistern fördern. Ein wertvoller Ratgeber für Familien, die mehr Gelassenheit und Zusammenhalt im Alltag suchen – den ich unbedingt weiterlesen möchte.