Praxisnah, studienbasiert und gut strukturiert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sokapian Avatar

Von

Die Leseprobe von "Geschwisterkinder" hat mir gut gefallen und das hat mehrere Gründe:

Besonders wertvoll finde ich die Leuchtturm-Tipps, die bei den Eltern ansetzen: Was können sie in der Konfliktsituation als ersten Impuls für sich im Inneren tun? Darunter fallen zum Beispiel Atemübungen aber auch Ansätze, sich um das innere Kind zu kümmern. Auch die Boxen "Deine liebevolle innere Haltung" geben gedankliche Impulse, um den Konflikten mit einem positiven Mindset zu begegnen. Ich glaube, dass das besonders bei Streit zwischen Kleinkinder-Geschwistern sehr wertvoll ist.

Die Herangehensweise von Dr. Martina Stolz gefällt mir auch, weil sie viele wissenschaftliche Studien zu Rate zieht und nicht nur aus eigener Erfahrung spricht.

Der Ratgeber "Geschwisterkinder" kann auch als Nachschlagewerk verstanden. Die gute Struktur ermöglicht es, das konkrete Problem im Alltag (z.B. Kind haut Geschwisterkind) im Inhaltsverzeichnis zu suchen und sich dann damit auseinander zu setzen. Dadurch ist es sehr praxisnah.

Ich freue mich auf mehr und vor allem darauf, die Tipps im Alltag umzusetzen.