Gesellschaftskritisch
Ein großartiges Buch! Die Geschichte verbindet das persönliche Schicksal einer Familie/dreier Frauen auf der einen Seite, mit der Idee eines Tech Milliardärs zu einem Utopia-Gesellschaftsexperiment. Hochaktuell und spannend aus den verschiedenen Perspektiven erzählt, geht es um Demokratie, um die Entwicklungen im Bereich sozialer Medien und vor allem auch, darum, welche Rolle jeder einzelne von uns spielt und welche Verantwortung wir tragen.
Dass sich die Autorin klar gegen Rechts positioniert finde ich richtig und wichtig in der heutigen Zeit. Auch speziell die Lehrerinnensicht finde ich spannend und verdeutlicht die große Rolle, die Bildung einnehmen kann und muss, um unsere Demokratie zu schützen und zu stärken.
Die Einzelschicksale der drei Frauen sind hierbei gar nicht so ausschlaggend, aber sie geben den Charakteren noch mehr Tiefe.
Dass sich die Autorin klar gegen Rechts positioniert finde ich richtig und wichtig in der heutigen Zeit. Auch speziell die Lehrerinnensicht finde ich spannend und verdeutlicht die große Rolle, die Bildung einnehmen kann und muss, um unsere Demokratie zu schützen und zu stärken.
Die Einzelschicksale der drei Frauen sind hierbei gar nicht so ausschlaggend, aber sie geben den Charakteren noch mehr Tiefe.