Großartig
Der Roman "Gesellschaftsspiel" ist der Debütroman von Dora Zwickau, sie hat Politikwissenschaft, Geschichte und Werbetexten studiert und lebt in London.
Der Roman umfasst 287 Seiten, welche in viele unterschiedlich lange Kapitel unterteilt sind.
Die Kapitel sind mit dem jeweiligen Namen dessen überschrieben um den es im Kapitel geht.
Quasi ist jedes Kapitel ein hin und her springen zwischen den Welten und erlebissen/ Blickwinkeln der unterschiedlichen Protagonisten und Handlungsorten. Das muss man mögen und sich tatsächlich zunächst hineinfinden, vor allem wenn man nicht die Zeit hat das ganze Buch im Zusammenhang zu lesen.
Ich konnte mich dennoch gut in die Geschichte, sowie die Protagonisten einfinden.
Lediglich die "Chatverläufe" haben meinen Lesefluss gestört - die hätte ich nicht wirklich gebraucht.
Fazit: Sehr spannender, komplexer und thematisch hoch aktueller Roman den es sich unbedingt lohnt zu lesen !!!
Der Roman umfasst 287 Seiten, welche in viele unterschiedlich lange Kapitel unterteilt sind.
Die Kapitel sind mit dem jeweiligen Namen dessen überschrieben um den es im Kapitel geht.
Quasi ist jedes Kapitel ein hin und her springen zwischen den Welten und erlebissen/ Blickwinkeln der unterschiedlichen Protagonisten und Handlungsorten. Das muss man mögen und sich tatsächlich zunächst hineinfinden, vor allem wenn man nicht die Zeit hat das ganze Buch im Zusammenhang zu lesen.
Ich konnte mich dennoch gut in die Geschichte, sowie die Protagonisten einfinden.
Lediglich die "Chatverläufe" haben meinen Lesefluss gestört - die hätte ich nicht wirklich gebraucht.
Fazit: Sehr spannender, komplexer und thematisch hoch aktueller Roman den es sich unbedingt lohnt zu lesen !!!