Tiefgang
Das Buch Gesellschaftsspiel von Dora Zwickau hat mich schon mit dem schlichten, aber sehr ansprechenden Cover und Titel neugierig gemacht. Die Geschichte selbst war spannend und hat auf überraschende Weise zwei große Themen miteinander verknüpft. Trauer und Digitalisierung. Gerade diese Kombination fand ich besonders gelungen, weil sie zeigt wie gleichzeitig unsere alle Lebensrealitäten funktionieren müssen. Wie gleichzeitig wir komplexe Themen im Leben behandeln. Sie zeigt, wie tief persönliche Erlebnisse und gesellschaftliche Entwicklungen miteinander verwoben sein können.
Der Techmilliardär, der versucht die Gesellschaft aufzumischen passt perfekt in unsere Zeit. Die Geschichte greift viele aktuelle Fragen auf, ohne sich zu schwer anzufühlen. Der Schreibstil ist angenehm einfach und locker. Besonders mochte ich die stilistischen Unterbrechungen, sie haben der Erzählung etwas Eigenes gegeben und immer wieder frische Impulse gesetzt.
Insgesamt ein Buch, das zum Nachdenken anregt, dabei aber gut lesbar bleibt. Eine echte Empfehlung für alle, die spannende Geschichten mit gesellschaftlichem Tiefgang mögen.
Der Techmilliardär, der versucht die Gesellschaft aufzumischen passt perfekt in unsere Zeit. Die Geschichte greift viele aktuelle Fragen auf, ohne sich zu schwer anzufühlen. Der Schreibstil ist angenehm einfach und locker. Besonders mochte ich die stilistischen Unterbrechungen, sie haben der Erzählung etwas Eigenes gegeben und immer wieder frische Impulse gesetzt.
Insgesamt ein Buch, das zum Nachdenken anregt, dabei aber gut lesbar bleibt. Eine echte Empfehlung für alle, die spannende Geschichten mit gesellschaftlichem Tiefgang mögen.