Abgründe
Peter Lorath erzählt in seinem Roman über die Abgründe im Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Nach einem Attentat, dem der russische Zar zum Opfer gefallen ist, läuten in Wien die Alarmglocken, steht doch die Hochzeit des Thronfolgers bevor. Der Sonderermittler Leopold Kern wird beauftragt, unter den Arbeitern mögliche Attentatspläne der Sozialisten aufzudecken.
Kern taucht tief in die Abgründe der Arbeiter ein und hier verliert der Autor mehr und mehr das mögliche Attentat und die Hochzeit des Kronprinzen aus den Augen. Er schildert die Lebensumstände in düsteren Farben, wahrscheinlich war das Leben damals noch härter, lässt Kern einem finsteren Komplott auf die Spur kommen und baut geschickt historische Persönlichkeiten und Begebenheiten in seine Geschichte ein.
Die agierenden Personen werden gut beschrieben, mancher Ausdruck aus dem Wienerischen brachte mich zum Schmunzeln, insgesamt lässt sich dieser Roman gut lesen und ist bis zum Ende spannend geschrieben. Wer historische Krimis mag, ist hier richtig.
Kern taucht tief in die Abgründe der Arbeiter ein und hier verliert der Autor mehr und mehr das mögliche Attentat und die Hochzeit des Kronprinzen aus den Augen. Er schildert die Lebensumstände in düsteren Farben, wahrscheinlich war das Leben damals noch härter, lässt Kern einem finsteren Komplott auf die Spur kommen und baut geschickt historische Persönlichkeiten und Begebenheiten in seine Geschichte ein.
Die agierenden Personen werden gut beschrieben, mancher Ausdruck aus dem Wienerischen brachte mich zum Schmunzeln, insgesamt lässt sich dieser Roman gut lesen und ist bis zum Ende spannend geschrieben. Wer historische Krimis mag, ist hier richtig.