Dichter, historischer Kriminalroman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
aitutaki Avatar

Von

Rezension zu „Das Gesetz der Midas“ von Peter Lorath

„Das Gesetz der Midas“ ist ein atmosphärisch dichter historischer Kriminalroman, der mich von Anfang an überzeugt hat. Die Geschichte spielt im Wien des Jahres 1881 und verbindet einen spannenden Mordfall mit politischen Intrigen und sozialen Spannungen. Die Kulisse ist hervorragend recherchiert und verleiht dem Roman eine besondere Tiefe.

Sonderermittler Leopold Kern ist ein vielschichtiger Protagonist – klug, eigenwillig und mit einer Vergangenheit, die ihn menschlich und greifbar macht. Seine Ermittlungen führen ihn in die dunklen Ecken der Stadt und lassen ihn mit Machtstrukturen und moralischen Dilemmata ringen.

Peter Loraths Schreibstil ist präzise, bildhaft und angenehm lesbar. Besonders gefallen hat mir, wie er historische Details und Sprache authentisch einbindet, ohne die Handlung zu überfrachten. Die Spannung baut sich stetig auf und gipfelt in einem packenden Finale.

Mein Eindruck: Ein klug konstruierter Krimi mit historischem Tiefgang und einem starken Ermittler. Für Fans von historischen Romanen mit Spannung absolut empfehlenswert!