Historisch manchmal zu detailliert
In diesem historischen Krimi begleitet man den Ermittler Leopold Kern dabei, den Fall um einen ermordeten Ziegelarbeiter aufzuklären. Dabei werden die Arbeit und vor allem die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen sehr detailreich beschrieben. Macht und Gier sind im historischen wien weit verbreitet.
Ich war mir vor der Lektüre nicht der Tatsache bewusst, dass es sich um eine Reihe handelt. Aber das war beim Lesen gar kein Problem und ich kam gut in die Geschichte hinein. Die Beschreibungen der Zeit und der Bedingungen der Arbeiter waren sehr gelungen, mir in weiten Teilen aber zu detailgetreu. Dadurch geriet nach meiner Meinung der Krimi selber öfter auch in den Hintergrund. Das fand ich schade und öfter hätte ich mir mehr Spannung gewünscht, um wirklich am Buch dranbleiben zu wollen. Trotzdem war es eine Geschichte, die angenehm zu lesen war und wenn man sich vor allem für die Bedingungen der Menschen zu der damaligen Zeit interessiert und der Krimi einem nicht so ganz wichtig ist, dann kann ich dieses Buch empfehlen.
Ich war mir vor der Lektüre nicht der Tatsache bewusst, dass es sich um eine Reihe handelt. Aber das war beim Lesen gar kein Problem und ich kam gut in die Geschichte hinein. Die Beschreibungen der Zeit und der Bedingungen der Arbeiter waren sehr gelungen, mir in weiten Teilen aber zu detailgetreu. Dadurch geriet nach meiner Meinung der Krimi selber öfter auch in den Hintergrund. Das fand ich schade und öfter hätte ich mir mehr Spannung gewünscht, um wirklich am Buch dranbleiben zu wollen. Trotzdem war es eine Geschichte, die angenehm zu lesen war und wenn man sich vor allem für die Bedingungen der Menschen zu der damaligen Zeit interessiert und der Krimi einem nicht so ganz wichtig ist, dann kann ich dieses Buch empfehlen.