Ein richtiges Highlight!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
stuttgartliest Avatar

Von

Es gab eine Zeit, da konnte ich die Instagram-App gar nicht öffnen, ohne dass mir das Cover von Gestehe angezeigt wurde. Die Rezensionen waren alle wirklich sehr gut, also ist das Buch auf meine Wunschliste gewandert. Als ich es mir gerade kaufen wollte, habe ich in der Stadtbibliothek entdeckt. Kurze Zusammenfassung: Klare Leseempfehlung!

Anfangs war ich ein wenig verwundert, weil ich bei der Beschreibung irgendwie etwas Anderes erwartet hatte. Ich habe das Buch zu der Zeit gelesen, als das Sylt-Video ganz neu war, dementsprechend haben Mos Erfahrungen gleich doppelt wehgetan. Oft finde ich den Umgang mit Minderheiten in Thrillern schwierig, hier ist eine wirklich quasi perfekte Kombination aus typischen Thriller-Elementen und Rassismuserfahrungen gelungen. Auch Jacket ist als Person quasi ein Meisterwerk – man muss ihn einfach unsympathisch finden, entwickelt dann aber doch auch Mitleid. Ich hatte hier wirklich das Gefühl, dass Herr Faber meine Emotionen mit seinen Worten perfekt gesteuert hat und ich Jacket genau so gesehen habe, wie ich das zum jeweiligen Zeitpunkt sollte.

Einen Teil der Auflösung habe ich (leider) schon früh kommen sehen, aber der Rest hat mich überrascht. Zu 100% zufrieden bin ich mit dem Ende nicht, aber das restliche Buch war gut genug, dass ich darüber hinwegsehen kann. Ich vergebe wirklich selten 5 Sterne (das war jetzt Buch Nr. 59 in 2024 und meiner Erinnerung nach erst das zweite mit 5 Sternen 2024), aber hier fiel mir die Vergabe gar nicht schwer. Sehr schade, dass das Buch keine Hoffnung auf einen zweiten Teil weckt, denn daran wäre ich wirklich interessiert.