Cute, aber nicht meins
Gestern waren wir unendlich von Dominik Gaida / Rezension
🔋 Queer representation & lovestory
🔋 Schreibstil
🔋 Idee bzgl. Zeitschleife
🔋 Spannung bzgl. Ausgang
🪫 Wahl des Titels ist problematisch, weil sie sich zu sehr an den bereits vorhandenen Romanen „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ (Zierschleifen Roman) und „In unserem Universum sind wir unendlich“ (gay lovestory mit Tod / Trauer) orientiert. Da hätte ich mir lieber etwas Eigenes überlegt.
🪫 Umsetzung des Themas Zeitschleife war nicht meins. Leider war es langweilig und hat sich für meinen Eindruck sehr sehr gezogen. Ich konnte auch die Entscheidungen / Handlungen diesbzgl. teilweise nicht nachvollziehen.
🪫 Ich habe die lovestory leider nicht so gefühlt (mind you bei „In unserem Universum sind wir unendlich“ habe ich mir die Augen aus dem Kopf geheult!). Mögliche Gründe dafür könnten sein, dass die Charaktere für mich zu eindimensional waren, ich konnte sie nicht greifen und habe sie bis zum Schluss nicht richtig kennengelernt. Und wenn einer der mc relativ früh stirbt und man alles aus Rückblicken erfährt, ist es nochmal schwieriger zu trauern.
🪫 Für mich wurden simple Informationen zu bewusst und zu lang geheim gehalten. Als Beispiel der „große“ Streit vom Vorabend der Zeitschleife. Die Auflösung war dann so richtig meh, weil man sich sonst was ausmalt und dann ist es etwas echt Kleines.
🔋🪫 Wertfreie Anmerkung: diesmal hat mir das Genre Young Adult nicht gefallen. Wahrscheinlich spricht das Buch jüngere Leser mehr an, für diese ist es ja auch geschrieben.
Macht gern Eure eigene Erfahrung!
2/5⭐️⭐️
🔋 Queer representation & lovestory
🔋 Schreibstil
🔋 Idee bzgl. Zeitschleife
🔋 Spannung bzgl. Ausgang
🪫 Wahl des Titels ist problematisch, weil sie sich zu sehr an den bereits vorhandenen Romanen „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ (Zierschleifen Roman) und „In unserem Universum sind wir unendlich“ (gay lovestory mit Tod / Trauer) orientiert. Da hätte ich mir lieber etwas Eigenes überlegt.
🪫 Umsetzung des Themas Zeitschleife war nicht meins. Leider war es langweilig und hat sich für meinen Eindruck sehr sehr gezogen. Ich konnte auch die Entscheidungen / Handlungen diesbzgl. teilweise nicht nachvollziehen.
🪫 Ich habe die lovestory leider nicht so gefühlt (mind you bei „In unserem Universum sind wir unendlich“ habe ich mir die Augen aus dem Kopf geheult!). Mögliche Gründe dafür könnten sein, dass die Charaktere für mich zu eindimensional waren, ich konnte sie nicht greifen und habe sie bis zum Schluss nicht richtig kennengelernt. Und wenn einer der mc relativ früh stirbt und man alles aus Rückblicken erfährt, ist es nochmal schwieriger zu trauern.
🪫 Für mich wurden simple Informationen zu bewusst und zu lang geheim gehalten. Als Beispiel der „große“ Streit vom Vorabend der Zeitschleife. Die Auflösung war dann so richtig meh, weil man sich sonst was ausmalt und dann ist es etwas echt Kleines.
🔋🪫 Wertfreie Anmerkung: diesmal hat mir das Genre Young Adult nicht gefallen. Wahrscheinlich spricht das Buch jüngere Leser mehr an, für diese ist es ja auch geschrieben.
Macht gern Eure eigene Erfahrung!
2/5⭐️⭐️