Unbeschreiblich emotionale Achterbahnfahrt
Das Cover gefällt mir gut, obwohl es relativ schlicht ist, aber zumindest klar erkennbar zwei Jungen, die sich lieben. Desweiteren hat das Buch einen Farbschnitt, was schon gut aussieht und noch besser, wenn man Band 1 und 2 so nebeneinander sieht, dann wird das Bild nämlich noch weiter vervollständigt. Das Thema der Geschichte ist gut umgesetzt, aber man muss dieses schon auch mögen. Ehrlicherweise bin ich kein großer Fan von übersinnlichen, deswegen habe ich einfach ein philosophischen Blickwinkel genommen und das hat für mich funktioniert. Der Schreibstil ist flüssig, klar und zerstört den Leser emotional um ihn wieder aufzubauen oder umgekehrt je nach Blickwinkel. Mir gefielen die Hauptprotagonisten und auch Timothy. Die Frage nach der Authenzität ist schwierig und kann ich nicht zufriedenstellend beantworten ohne zu Spoilern oder ich formuliere es mal so wie ein Freund von mir mit: ‚Teilweise Ja und teilweise Nein'. Das Buch ist deshalb interessant und relevant für mich, weil ich auch Teil der Community bin und ich deswegen Gay-Romance mag und intensiver verfolge. Und nach diesem Buch habe ich ganz fest Band 2 im Blick. Das Buch ist definitiv ein Monatshighlight.