Kann man Garnelen trauen ?
Das Buch School of Beastly Island könnte eine klassische Internatsgeschichte sein, hier werden allerdings einige Dinge auf den Kopf gestellt und die Geschichte kommt ganz frisch und ungewöhnlich daher.
Erstmal bereits im Stil, die Mischung aus normaler Erzählung und Manga in schwarz weiß hat einen ungeheuren Reiz und die sehr cool und fast an die Comics der 70er Jahre erinnernd gehaltenen Illustrationen führen natürlich gefühlt zu einem sehr schnellen Leseerlebnis.
Dann aber auch die Internatsgeschichte an sich, Tapio und Aina aus Buxtehude landen nämlich nicht willentlich in einem Internat, sondern nach einem Schiffbruch, wobei Aina jedenfalls die erforderlichen Superkräfte hat, sie kann Objekte zum Leben erwecken, zum Beispiel die ebenfalls gestrandete Gallionsfigur von Poseidon, die allen ziemlich auf die Nerven geht.
Aber Tapio, aus dessen Sicht die ganze Geschichte erzählt wird, sitzt jetzt als einziger "Normalo" ohne Superkräfte unter lauter Teenagern mit Fähigkeiten, eine ungewöhnlicher als die andere und auch die Lehrer sind nicht ohne, Professor Wu kann sogar unsichtbar machendes Schokoladeneis herstellen ...
Wie es so ist, sich allein und zu wenig begabt zu fühlen, wissen wohl viele, Tapio sucht sich zunächst einen ungewöhnlichen Freund, eine kleine Garnele, doch Poseidon unkt von Anfang an weise: "Garnelen kann man nicht trauen.." Ob das wohl gut geht ??
Uns hat das Lesen jedenfalls großartig gefallen und wir werden das Buch gerne empfehlen.
Erstmal bereits im Stil, die Mischung aus normaler Erzählung und Manga in schwarz weiß hat einen ungeheuren Reiz und die sehr cool und fast an die Comics der 70er Jahre erinnernd gehaltenen Illustrationen führen natürlich gefühlt zu einem sehr schnellen Leseerlebnis.
Dann aber auch die Internatsgeschichte an sich, Tapio und Aina aus Buxtehude landen nämlich nicht willentlich in einem Internat, sondern nach einem Schiffbruch, wobei Aina jedenfalls die erforderlichen Superkräfte hat, sie kann Objekte zum Leben erwecken, zum Beispiel die ebenfalls gestrandete Gallionsfigur von Poseidon, die allen ziemlich auf die Nerven geht.
Aber Tapio, aus dessen Sicht die ganze Geschichte erzählt wird, sitzt jetzt als einziger "Normalo" ohne Superkräfte unter lauter Teenagern mit Fähigkeiten, eine ungewöhnlicher als die andere und auch die Lehrer sind nicht ohne, Professor Wu kann sogar unsichtbar machendes Schokoladeneis herstellen ...
Wie es so ist, sich allein und zu wenig begabt zu fühlen, wissen wohl viele, Tapio sucht sich zunächst einen ungewöhnlichen Freund, eine kleine Garnele, doch Poseidon unkt von Anfang an weise: "Garnelen kann man nicht trauen.." Ob das wohl gut geht ??
Uns hat das Lesen jedenfalls großartig gefallen und wir werden das Buch gerne empfehlen.