Tolle Mischung aus Manga und Kinder-/Jugendbuch
Tolle Mischung aus Manga und Kinder-/Jugendbuch
Mit „School of Beastly Island - Gestrandet“ von Autor Christian Tielmann und Illustratorin Belén Culebras schickt der Carlsen Verlag eine neue Serie ins Rennen, die auf sehr lustige und spannende Art und Weise die Genres Kinderbuch und Manga verbindet.
Doch worum geht es eigentlich?
Tapio und seine Schwester Aina stranden nach einem Schiffsunglück, bei dem der Verbleib ihrer Eltern im Ungewissen bleibt, auf einer vermeintlich einsamen Insel. Doch schnell merken sie, dass dem nicht so ist, als sie nach kurzer Zeit von unbekannten Wesen angegriffen werden. Auf ihrer Flucht entdecken sie ein Dorf, welches sich als Schule für magisch begabte Kinder entpuppt.
Und hier kommt es dann zu einem Konflikt zwischen den beiden Geschwistern. Denn Aina besitzt im Gegensatz zu ihrem Bruder wirklich eine magische Gabe und darf bleiben. Doch so leicht gibt Tapio sich nicht geschlagen. Als sich die Ereignisse auf der Insel plötzlich überschlagen, steht Tapio im Mittelpunkt. Denn Tapios bester Freund seit dem Schiffsunglück ist eine Garnele.
Was für ein abgedrehter Spaß! Die Geschichte wird aus der Sicht von Tapio in Form eines Logbuches erzählt. Der Text ist leicht verständlich und sehr witzig geschrieben. Das Tempo ist hoch und verspricht eine Menge Action. Genial unterstützt werden die Texte von super gezeichneten Manga-Illustrationen, die schon mal eine ganze Seite einnehmen können. Also ideal für die Menschen, die nicht nur Lust haben Text zu lesen. Die Charaktere, die alle herrlich überzogen sind, werden einem nach dem Lesen noch einige Zeit im Gedächtnis bleiben. Allen voran Galionsfigur Poseidon! Und am Ende gibt es noch einen fiesen Cliffhanger, der noch für einigen Ärger sorgen wird.
Das Cover fällt sofort ins Auge wegen seiner knalligen, bunten Farben. Hier bekommt man schon einen ersten Ausblick auf die Dinge, die dem Leser/in im Buch begegnen.
Fazit: Schrill, abgefahren, lustig und spannend. Die neue Serie „School of Beastly Island“ ist ein echter Hit geworden. Einmal angefangen möchte man die Geheimnisse der Insel immer weiter erforschen. Kinder ab zehn Jahren und jung gebliebene Erwachsene werden ihre helle Freude mit dem Buch haben. Klare Leseempfehlung!
Mit „School of Beastly Island - Gestrandet“ von Autor Christian Tielmann und Illustratorin Belén Culebras schickt der Carlsen Verlag eine neue Serie ins Rennen, die auf sehr lustige und spannende Art und Weise die Genres Kinderbuch und Manga verbindet.
Doch worum geht es eigentlich?
Tapio und seine Schwester Aina stranden nach einem Schiffsunglück, bei dem der Verbleib ihrer Eltern im Ungewissen bleibt, auf einer vermeintlich einsamen Insel. Doch schnell merken sie, dass dem nicht so ist, als sie nach kurzer Zeit von unbekannten Wesen angegriffen werden. Auf ihrer Flucht entdecken sie ein Dorf, welches sich als Schule für magisch begabte Kinder entpuppt.
Und hier kommt es dann zu einem Konflikt zwischen den beiden Geschwistern. Denn Aina besitzt im Gegensatz zu ihrem Bruder wirklich eine magische Gabe und darf bleiben. Doch so leicht gibt Tapio sich nicht geschlagen. Als sich die Ereignisse auf der Insel plötzlich überschlagen, steht Tapio im Mittelpunkt. Denn Tapios bester Freund seit dem Schiffsunglück ist eine Garnele.
Was für ein abgedrehter Spaß! Die Geschichte wird aus der Sicht von Tapio in Form eines Logbuches erzählt. Der Text ist leicht verständlich und sehr witzig geschrieben. Das Tempo ist hoch und verspricht eine Menge Action. Genial unterstützt werden die Texte von super gezeichneten Manga-Illustrationen, die schon mal eine ganze Seite einnehmen können. Also ideal für die Menschen, die nicht nur Lust haben Text zu lesen. Die Charaktere, die alle herrlich überzogen sind, werden einem nach dem Lesen noch einige Zeit im Gedächtnis bleiben. Allen voran Galionsfigur Poseidon! Und am Ende gibt es noch einen fiesen Cliffhanger, der noch für einigen Ärger sorgen wird.
Das Cover fällt sofort ins Auge wegen seiner knalligen, bunten Farben. Hier bekommt man schon einen ersten Ausblick auf die Dinge, die dem Leser/in im Buch begegnen.
Fazit: Schrill, abgefahren, lustig und spannend. Die neue Serie „School of Beastly Island“ ist ein echter Hit geworden. Einmal angefangen möchte man die Geheimnisse der Insel immer weiter erforschen. Kinder ab zehn Jahren und jung gebliebene Erwachsene werden ihre helle Freude mit dem Buch haben. Klare Leseempfehlung!