Bergkunde mit optischen Schwächen
Eigentlich ja ein schönes Konzept. Ein Kinderbuch, dass bedeutende Berge der Welt vorstellt und sich dabei nicht nur auf eine Bergregion bezieht. Alle Kontinente sind dabei, der Mount Everest natürlich, der Denali (der hier zum Glück noch so heißen darf), das Matterhorn, der Fuji und einige andere.
Der Erklärteil am Anfang ist schön aufbereitet, erste Infos zu Bergarten und Ausrüstung werden genannt, bevor die Berge vorgestellt werden. Was leider ein wenig abfällt, sind die Illustrationen und die Gestaltung der Seiten. Ersteres mag an der Qualität des PDFs liegen, manches wirkt etwas krisselig, aber auch die Farbauswahl, z. B. der gelb-rote Bergsteigeranzug auf orangem Grund, hätte besser gelöst werden können. Die Fuji-Seite gefällt dagegen ganz gut.
Trotzdem wirkt auch die Integration der Infokästen, die Auswahl der insgesamt zu vielen Fonts und der Satz ein bisschen in den 90ern hängengeblieben. Da gibt es deutlich schöner gestaltete Bücher für Kinder. Der unterhaltsame Informationswert ist natürlich dennoch ein Plus.
Der Erklärteil am Anfang ist schön aufbereitet, erste Infos zu Bergarten und Ausrüstung werden genannt, bevor die Berge vorgestellt werden. Was leider ein wenig abfällt, sind die Illustrationen und die Gestaltung der Seiten. Ersteres mag an der Qualität des PDFs liegen, manches wirkt etwas krisselig, aber auch die Farbauswahl, z. B. der gelb-rote Bergsteigeranzug auf orangem Grund, hätte besser gelöst werden können. Die Fuji-Seite gefällt dagegen ganz gut.
Trotzdem wirkt auch die Integration der Infokästen, die Auswahl der insgesamt zu vielen Fonts und der Satz ein bisschen in den 90ern hängengeblieben. Da gibt es deutlich schöner gestaltete Bücher für Kinder. Der unterhaltsame Informationswert ist natürlich dennoch ein Plus.